DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Stefanie Lüttekes Ernennung zur Chairwoman des Urban Land Institute in Nordrhein-Westfalen markiert einen bedeutenden Schritt in der Stadtentwicklung. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung und ihrem Engagement wird sie die strategische Weiterentwicklung der Region vorantreiben. Ihre Rolle wird entscheidend sein, um den Wissenstransfer und die Vernetzung von Initiativen zu fördern.

Stefanie Lüttekes Ernennung zur Chairwoman des Urban Land Institute (ULI) in Nordrhein-Westfalen ab dem 1. September stellt einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Stadtentwicklung in der Region dar. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Engagement im Executive Committee des ULI hat sie bereits maßgeblich zur strategischen Ausrichtung der Organisation beigetragen. In ihrer neuen Rolle wird sie die fachliche Debatte und die Vernetzung von Initiativen weiter vorantreiben.
Christian Schmid, Mitglied des Vorstands der Helaba und ULI Germany Chair, äußerte sich positiv über Lüttekes Ernennung. Er betonte, dass ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement im ULI die strategische Weiterentwicklung in Nordrhein-Westfalen maßgeblich vorantreiben werden. Schmid dankte auch den bisherigen Chairs, Inga Beyer und Arne Hilbert, für ihren herausragenden Einsatz zur Weiterentwicklung des ULI in der Region.
Lüttekes beruflicher Werdegang ist beeindruckend. Sie ist Partnerin und Geschäftsführerin bei Drees & Sommer, einem führenden Unternehmen im Bereich Bau- und Immobilienmanagement. Ihr Studium der Architektur sowie des Construction and Real Estate Managements absolvierte sie in Aachen, Lissabon, Berlin und Helsinki. Seit 2008 ist sie Teil von Drees & Sommer und verantwortete zuletzt als Head of Real Estate den Ausbau des Bereichs.
In ihrer neuen Funktion als ULI Local Chair NRW wird Lüttekes Fokus auf dem Wissenstransfer und dem Erfahrungsaustausch zur nachhaltigen Transformation der Stadtentwicklung liegen. Ihre Expertise in den Bereichen Real Estate, Infrastructure und Industry wird entscheidend sein, um innovative Ansätze in der Stadtentwicklung zu fördern und die Region zukunftsfähig zu gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stefanie Lüttekes neue Rolle beim Urban Land Institute in NRW" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stefanie Lüttekes neue Rolle beim Urban Land Institute in NRW" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stefanie Lüttekes neue Rolle beim Urban Land Institute in NRW« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!