BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Pendler in Deutschland nimmt weiter zu, mit München als unangefochtenem Spitzenreiter. Neue Zahlen zeigen, dass über 20 Millionen Menschen täglich zur Arbeit pendeln, was erhebliche Auswirkungen auf Verkehr und Umwelt hat.

Die Zahl der Pendler in Deutschland wächst kontinuierlich, was erhebliche Auswirkungen auf Verkehr, Umwelt und Lebensqualität hat. Laut aktuellen Zahlen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) arbeiten über 20 Millionen Menschen in einer anderen Kommune als ihrem Wohnort. Besonders auffällig ist der Anstieg in den deutschen Großstädten, wo knapp sieben Millionen Beschäftigte täglich pendeln.
München bleibt die unangefochtene Pendlerhauptstadt Deutschlands. In der bayerischen Metropole arbeiten 458.400 Menschen, die außerhalb der Stadtgrenzen wohnen. Interessanterweise ist der Pendleranteil in Frankfurt am Main im Verhältnis zur Einwohnerzahl noch höher. Obwohl Frankfurt nur halb so viele Einwohner wie München hat, pendeln 415.600 Menschen täglich in die Bankenmetropole.
Die hohe Pendlerzahl hat nicht nur Auswirkungen auf den Verkehr, sondern auch auf den Immobilienmarkt. Die Corona-Pandemie hat den Trend zum Wohnen im Umland verstärkt, da hohe Mieten und Immobilienpreise in den Stadtzentren viele Menschen in die Vororte ziehen. Gleichzeitig ermöglicht die gestiegene Heimbüro-Quote mehr Flexibilität, was den Pendelverkehr teilweise entlastet.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Länge der Pendelstrecken. Der durchschnittliche einfache Arbeitsweg beträgt 17,2 Kilometer, doch viele Arbeitnehmer legen weitaus größere Distanzen zurück. Über vier Millionen Pendler fahren mehr als 50 Kilometer, und 2,3 Millionen sogar über 100 Kilometer zur Arbeit. Diese Zahlen verdeutlichen die Herausforderungen, die mit der Mobilität in Deutschland verbunden sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pendlerströme in Deutschland: München bleibt Spitzenreiter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pendlerströme in Deutschland: München bleibt Spitzenreiter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pendlerströme in Deutschland: München bleibt Spitzenreiter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!