LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuen Smart Glasses von Rokid bieten eine innovative Lösung für Brillenträger, die auf Augmented Reality setzen möchten. Mit magnetischen Linseneinsätzen, die auch hohe Dioptrienwerte unterstützen, setzen sie sich von Metas Ray-Ban Displays ab. Diese Technologie ermöglicht es Nutzern, ohne Kontaktlinsen von den Vorteilen der smarten Brillen zu profitieren.

Die neuen Smart Glasses von Rokid bieten eine bemerkenswerte Lösung für Brillenträger, die Augmented Reality erleben möchten. Im Gegensatz zu Metas Ray-Ban Displays, die nur für bestimmte Dioptrienbereiche geeignet sind, ermöglichen die Rokid-Brillen durch magnetische Linseneinsätze auch Menschen mit hohen Dioptrienwerten eine klare Sicht. Diese Innovation ist besonders für Nutzer interessant, die keine Kontaktlinsen tragen möchten oder können.
Die Brillen von Rokid sind derzeit über Kickstarter für 479 US-Dollar erhältlich und sollen später im Jahr für 599 US-Dollar in den Handel kommen. Neben der Unterstützung für hohe Dioptrien bieten sie auch eine Vielzahl von Funktionen, die man von modernen Smart Glasses erwartet. Dazu gehören die Möglichkeit, Musik zu hören, Fotos und Videos aufzunehmen sowie Fragen an die integrierte KI zu stellen, die auf ChatGPT 5 basiert.
Ein weiteres Highlight der Rokid-Brillen ist das clevere Ladesystem. Ein magnetischer Ladeanschluss ermöglicht es, die Brillen zu laden, während sie getragen werden. Dies ist ein Feature, das bei Metas Brillen fehlt, da diese in einem speziellen Etui geladen werden müssen. Allerdings wird bei der Nutzung des Ladevorgangs eine gewisse Wärmeentwicklung festgestellt, was bei längerer Nutzung berücksichtigt werden sollte.
Obwohl die Rokid-Brillen in einigen Bereichen noch nicht die gleiche Raffinesse wie Metas Produkte bieten, zeigen sie dennoch, wohin die Reise für Smart Glasses gehen könnte. Die Integration von KI und Augmented Reality in den Alltag wird durch solche Innovationen immer greifbarer. Die Möglichkeit, die Brillen mit einem Touchpad an der Seite zu steuern, bietet eine intuitive Bedienung, auch wenn die Verbindung zur App gelegentlich unterbrochen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Softwareentwicklung mit KI

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Staff Engineer, Python - (Logistics, AI Autopilot)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rokid Smart Glasses bieten innovative Funktionen für Brillenträger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rokid Smart Glasses bieten innovative Funktionen für Brillenträger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rokid Smart Glasses bieten innovative Funktionen für Brillenträger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!