LONDON (IT BOLTWISE) – Institutionelle Investoren weltweit vertiefen ihr Engagement in digitalen Vermögenswerten und innovativen Technologien wie Blockchain und Künstlicher Intelligenz. Ein neuer Bericht zeigt, dass der Anteil digitaler Vermögenswerte in institutionellen Portfolios bis 2028 auf 16 % steigen soll. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Integration von DeFi in traditionelle Märkte umstritten.

Institutionelle Investoren weltweit verstärken ihr Engagement in digitalen Vermögenswerten und innovativen Technologien wie Blockchain und Künstlicher Intelligenz. Laut einem neuen Bericht wird erwartet, dass der Anteil digitaler Vermögenswerte in institutionellen Portfolios bis 2028 auf 16 % steigen wird. Derzeit machen diese Vermögenswerte etwa 7 % der Portfolios aus. Die meisten Investitionen konzentrieren sich auf digitale Zahlungsmittel wie Stablecoins und tokenisierte Versionen von Aktien oder festverzinslichen Wertpapieren.
Obwohl Stablecoins und tokenisierte Vermögenswerte den Großteil der aktuellen Bestände ausmachen, haben Kryptowährungen die höchsten Renditen erzielt. Bitcoin wurde von 27 % der Befragten als die beste Anlage bewertet, gefolgt von Ethereum mit 21 %. Der Bericht hebt hervor, dass private Vermögenswerte am ehesten von der Tokenisierung profitieren werden und dass die Mehrheit der befragten Institutionen erwartet, dass digitale Vermögenswerte innerhalb des nächsten Jahrzehnts zum Mainstream werden.
Die Studie, die in Zusammenarbeit mit Oxford Economics durchgeführt wurde, befragte über 300 institutionelle Investoren zu ihrem Einsatz digitaler Vermögenswerte, KI und Blockchain sowie zu ihren zukünftigen Kapitalallokationen. Fast alle befragten Unternehmen haben Strategien entwickelt oder planen, fortschrittliche Technologien zur Automatisierung von Prozessen und zur Verbesserung der Interoperabilität in ihren Geschäftsabläufen einzusetzen.
Dennoch bleiben viele Unternehmen skeptisch, ob blockchainbasierte Systeme die traditionellen Handels- und Verwahrungsinfrastrukturen vollständig ersetzen können. Fast die Hälfte der Befragten erwartet, dass hybride dezentrale und traditionelle Finanzinvestitionsoperationen innerhalb von fünf Jahren zum Mainstream werden. Allerdings glauben 14 % der Befragten, dass digitale Investitionssysteme die traditionellen Systeme niemals vollständig ersetzen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamlead (gn) AI Solutions

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Institutionelle Investoren verstärken Engagement in digitalen Vermögenswerten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Institutionelle Investoren verstärken Engagement in digitalen Vermögenswerten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Institutionelle Investoren verstärken Engagement in digitalen Vermögenswerten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!