SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Startup aus dem Silicon Valley, Epirus, hat ein innovatives Drohnenabwehrsystem entwickelt, das Drohnenschwärme mit Mikrowellenstrahlung neutralisieren kann. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie wir uns gegen unbemannte Flugkörper verteidigen, revolutionieren.

In einer Welt, in der Drohnenschwärme zunehmend als militärische Bedrohung wahrgenommen werden, hat das Silicon-Valley-Startup Epirus eine vielversprechende Lösung entwickelt. Das Unternehmen hat ein Gerät namens Leonidas entwickelt, das elektromagnetische Störsignale aussendet, um Drohnen vom Himmel zu holen. Diese Technologie könnte eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung gegen unbemannte Flugkörper spielen, die in der modernen Kriegsführung immer häufiger eingesetzt werden.
Die Leonidas-Geräte von Epirus projizieren ein elektromagnetisches Feld, das die elektrischen Systeme von Drohnen überlastet und sie so zum Absturz bringt. Diese Methode ist besonders effektiv gegen Drohnenschwärme, die in der Lage sind, traditionelle Verteidigungsmechanismen zu umgehen. Die Fähigkeit, Drohnen in einem Abstrahlwinkel von bis zu 60 Grad zu neutralisieren, macht Leonidas zu einem potenziell unverzichtbaren Werkzeug für das Militär.
Epirus hat bereits mehrere Aufträge vom amerikanischen Militär erhalten, darunter einen bedeutenden Vertrag über 66 Millionen Dollar. Die Technologie wurde erfolgreich in verschiedenen Regionen getestet, darunter im Nahen Osten und im Indopazifik. Auch andere Länder wie Japan, Großbritannien und Deutschland haben Interesse an der Technologie gezeigt, was das internationale Wachstumspotenzial von Epirus unterstreicht.
Die Entwicklung von Leonidas ist Teil eines größeren Trends hin zur autonomen Kriegsführung. Experten wie Christopher Kirchhoff betonen die Notwendigkeit, sich an die sich schnell verändernde Kriegsführung anzupassen. Während Länder wie Israel und Russland bereits spezialisierte Einheiten für Drohnenkriegsführung haben, fehlt eine solche Einheit in den USA noch. Die Einführung von Technologien wie Leonidas könnte jedoch dazu beitragen, diese Lücke zu schließen und die Verteidigungsfähigkeiten zu stärken.
Obwohl Leonidas vielversprechend ist, gibt es auch Herausforderungen. Die Geräte sind ein attraktives Ziel für Angriffe und könnten durch bewaffnete Drohnen zerstört werden. Zudem erzeugen sie beim Betrieb elektromagnetische Energie und Licht, was sie für feindliche Radarsysteme sichtbar macht. Dennoch bleibt die Technologie ein wichtiger Schritt in Richtung einer effektiveren Verteidigung gegen die Bedrohung durch Drohnenschwärme.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

AI Software Engineer (all genders)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Epirus: Unsichtbarer Schutzschild gegen Drohnenschwärme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Epirus: Unsichtbarer Schutzschild gegen Drohnenschwärme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Epirus: Unsichtbarer Schutzschild gegen Drohnenschwärme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!