LONDON (IT BOLTWISE) – In den frühen 2000er-Jahren war der Produktschlüssel FCKGW-RHQQ2-YXRKT-8TG6W-2B7Q8 ein Symbol für die Umgehung von Microsofts Aktivierungssystemen. Dieser Schlüssel, ursprünglich für Volumenlizenzen gedacht, wurde durch einen Leak zum Liebling der Softwarepiraten.

Der Produktschlüssel FCKGW-RHQQ2-YXRKT-8TG6W-2B7Q8 ist ein Relikt aus den frühen 2000er-Jahren, das vielen Nutzern von Windows XP bekannt sein dürfte. Dieser Schlüssel ermöglichte es, die Aktivierung von Windows XP zu umgehen, was ihn zu einem beliebten Werkzeug für Softwarepiraten machte. Ursprünglich war dieser Schlüssel für Volumenlizenzen von Unternehmen gedacht, die Microsoft an große Firmen ausgab, um die Aktivierung auf mehreren Geräten zu erleichtern.
Der Schlüssel selbst wurde durch einen Leak bekannt, der es ermöglichte, die Online-Aktivierung von Windows XP zu umgehen. Dies war besonders attraktiv für Nutzer, die keine legale Lizenz erwerben wollten oder konnten. Die Umgehung der Aktivierung war möglich, weil der Schlüssel auf einer Whitelist stand, die in den Code von Windows XP integriert war. Diese Whitelist erlaubte es, das Betriebssystem ohne den üblichen 30-Tage-Zeitraum bis zur Aktivierung zu nutzen.
Microsoft reagierte auf diesen Missbrauch, indem es den Schlüssel mit der Veröffentlichung des Service Pack 2 für Windows XP auf eine Sperrliste setzte. Ab diesem Zeitpunkt war es nicht mehr möglich, die Online-Aktivierung mit dem FCKGW-Schlüssel zu umgehen. Dies markierte das Ende einer Ära der Softwarepiraterie, die durch diesen Schlüssel symbolisiert wurde. Dennoch bleibt der FCKGW-Schlüssel ein Stück Softwaregeschichte und ein Beispiel dafür, wie ein Leak zu einem Symbol für die Umgehung von Lizenzsystemen werden kann.
Die Geschichte des FCKGW-Schlüssels zeigt, wie wichtig es für Softwareunternehmen ist, ihre Lizenzsysteme zu schützen und regelmäßig zu aktualisieren. In einer Zeit, in der Softwarepiraterie weit verbreitet war, stellte dieser Schlüssel eine erhebliche Herausforderung für Microsoft dar. Heute sind die Systeme zur Lizenzüberprüfung weitaus ausgefeilter, aber die Lehren aus der Vergangenheit bleiben relevant. Der FCKGW-Schlüssel ist ein Mahnmal dafür, wie technische Schwachstellen ausgenutzt werden können und wie wichtig es ist, solche Lücken zu schließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Geschichte des berühmten Windows XP Lizenzschlüssels" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Geschichte des berühmten Windows XP Lizenzschlüssels" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Geschichte des berühmten Windows XP Lizenzschlüssels« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!