REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, die Kernteams von Windows wieder unter einem Dach zu vereinen. Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, Windows zu einem agentischen Betriebssystem zu entwickeln, das KI-gestützte Funktionen bietet und die Benutzererfahrung revolutioniert.

Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Umstrukturierung innerhalb seiner Windows-Abteilung angekündigt. Die Teams, die für die Entwicklung des Windows-Kerns verantwortlich sind, werden wieder in die Windows-Organisation integriert. Diese Entscheidung markiert das Ende einer seit 2018 bestehenden Trennung, bei der die Kernteams unter Azure angesiedelt waren, während die Teams für Benutzeroberflächen und Funktionen unter der Windows-Organisation verblieben.
Diese Zusammenführung der Windows-Client- und Server-Teams unter einem Dach soll die Entwicklung eines sogenannten agentischen Betriebssystems vorantreiben. Ein solches System würde nicht nur die herkömmliche Nutzung von Maus und Tastatur unterstützen, sondern auch verstärkt auf Sprachsteuerung und KI-gestützte Funktionen setzen. Ziel ist es, ein Betriebssystem zu schaffen, das Aufgaben und Aktionen selbstständig im Auftrag des Nutzers ausführen kann.
Obwohl der Großteil der Windows-Entwicklung nun wieder unter der Windows-Organisation vereint ist, bleiben einige Low-Level-Teams weiterhin unter Azure. Diese Teams sind für die Unterstützung von Kernkomponenten wie Kernel, Virtualisierung und Linux verantwortlich, die für die Client-Szenarien und die Unterstützung von Windows Subsystem for Linux (WSL) entscheidend sind.
Mit dieser Umstrukturierung unter der Leitung von Pavan Davuluri, dem Leiter von Windows und Surface, positioniert sich Microsoft strategisch, um die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz voll auszuschöpfen. Die Vision eines agentischen Betriebssystems könnte die Art und Weise, wie Nutzer mit ihren Geräten interagieren, grundlegend verändern und Microsoft als führende Plattform für zukünftige KI-Erfahrungen etablieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

AI Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft vereint Windows-Teams für eine agentische Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft vereint Windows-Teams für eine agentische Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft vereint Windows-Teams für eine agentische Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!