SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – David Schwartz, eine Schlüsselfigur bei Ripple Labs, zieht sich von seinen täglichen Aufgaben als CTO zurück, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Er bleibt jedoch dem Unternehmen als CTO Emeritus und Vorstandsmitglied erhalten. Diese Entscheidung könnte Auswirkungen auf die Zukunft von Ripple und die XRP-Community haben.

David Schwartz, eine der prägenden Persönlichkeiten bei Ripple Labs, hat angekündigt, sich von seinen täglichen Aufgaben als Chief Technology Officer (CTO) zurückzuziehen. Nach über 13 Jahren bei Ripple, wo er maßgeblich an der Entwicklung des XRP Ledgers beteiligt war, plant Schwartz, sich mehr seiner Familie und seinen Hobbys zu widmen. Trotz seines Rückzugs aus dem operativen Geschäft bleibt er dem Unternehmen als CTO Emeritus und Mitglied des Vorstands erhalten.
Die Ankündigung von Schwartz hat in der Kryptowährungsbranche für Aufsehen gesorgt. Ripple, bekannt für seine Blockchain-Technologie und die Kryptowährung XRP, hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Akteur auf dem internationalen Markt entwickelt. Schwartz’ Entscheidung, sich zurückzuziehen, könnte sowohl für Ripple als auch für die XRP-Community weitreichende Folgen haben. CEO Brad Garlinghouse lobte Schwartz als eine wahre Legende in der Krypto-Welt und begrüßte seinen Wechsel in den Vorstand.
In der Zwischenzeit wird Dennis Jarosch, der derzeitige Senior Vice President of Engineering bei Ripple, die technische Leitung übernehmen. Diese Übergangsphase könnte für Ripple eine Gelegenheit sein, neue technische Strategien zu entwickeln und die bestehende Infrastruktur zu optimieren. Die Marktreaktionen auf Schwartz’ Ankündigung waren gemischt, wobei der XRP-Preis leicht anstieg, was auf das Vertrauen der Anleger in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens hindeutet.
Ripple hat sich nicht nur durch seine Technologie, sondern auch durch seine politischen Aktivitäten einen Namen gemacht. Das Unternehmen war einer der größten Unterstützer eines politischen Aktionskomitees in den USA, das möglicherweise die Ergebnisse der Wahlen 2024 beeinflussen könnte. Diese strategischen Schritte zeigen, dass Ripple nicht nur technologisch, sondern auch politisch eine bedeutende Rolle spielt. Die Zukunft von Ripple und XRP bleibt spannend, insbesondere mit Schwartz’ fortwährender Beteiligung im Vorstand.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

AI Solution Strategist (m/w/d)

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "David Schwartz tritt als CTO von Ripple zurück und wechselt in den Vorstand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "David Schwartz tritt als CTO von Ripple zurück und wechselt in den Vorstand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »David Schwartz tritt als CTO von Ripple zurück und wechselt in den Vorstand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!