NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt hat einen dramatischen Einbruch erlebt, bei dem innerhalb von 24 Stunden fast 800 Milliarden US-Dollar an Wert verloren gingen. Bitcoin fiel um 16% und Ethereum um mehr als 12%, was zu einer Kettenreaktion von Liquidationen führte. Experten sehen Parallelen zu früheren Marktkorrekturen, die oft den Weg für neue Rallyes ebneten.

Der Kryptomarkt hat kürzlich einen der schwersten Einbrüche seiner Geschichte erlebt, als innerhalb von nur 24 Stunden fast 800 Milliarden US-Dollar an Marktwert verloren gingen. Diese dramatische Entwicklung führte zu einer Panik unter den Anlegern, die sich in massiven Verkäufen und Liquidationen von Positionen niederschlug. Bitcoin, die führende Kryptowährung, fiel um 16% auf 110.951 US-Dollar, während Ethereum um mehr als 12% auf 3.795 US-Dollar sank. Auch Altcoins blieben von diesem Einbruch nicht verschont, wobei XRP um 25% und Dogecoin um 28% fielen.
Die Ursachen für diesen plötzlichen Einbruch sind vielfältig. Ein entscheidender Faktor war die hohe Hebelwirkung, die viele Händler auf den großen zentralisierten Börsen nutzten. Diese Hebelwirkung führte dazu, dass selbst kleine Preisbewegungen zu großen Liquidationen führten, da Händler gezwungen waren, ihre Positionen zu schließen, um Verluste zu begrenzen. Analysten vergleichen diese Situation mit einem Kartenhaus, das in sich zusammenfällt, sobald ein entscheidender Punkt erreicht ist.
Ein weiterer Auslöser für den Einbruch war die Ankündigung neuer Zölle durch die Vereinigten Staaten, die weltweit für Unsicherheit sorgten. Diese Nachricht führte zu einem ersten Rückgang bei Bitcoin und Ethereum, der sich schnell auf den gesamten Kryptomarkt ausweitete. Da viele Altcoins über dünne Orderbücher verfügen, führten selbst kleine Verkaufsaufträge zu erheblichen Preisrückgängen, was die Situation weiter verschärfte.
Experten wie Ash Crypto sehen in solchen Einbrüchen jedoch auch eine Chance für den Markt. Sie argumentieren, dass solche Korrekturen oft notwendig sind, um übermäßige Spekulationen zu bereinigen und den Markt für die nächste Wachstumsphase vorzubereiten. Historische Beispiele wie der COVID-Crash im Jahr 2020 oder der FTX-Zusammenbruch im Jahr 2022 zeigen, dass auf solche Einbrüche oft starke Erholungen folgen. Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnte der aktuelle Einbruch den Weg für eine neue Rallye im Kryptomarkt ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptomarkt erleidet massiven Einbruch: Ursachen und Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptomarkt erleidet massiven Einbruch: Ursachen und Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptomarkt erleidet massiven Einbruch: Ursachen und Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!