EXETER / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Planet nähert sich gefährlich den Kipppunkten, die irreversible Klimaveränderungen auslösen könnten. 160 Klimaforscher aus 23 Ländern warnen vor den katastrophalen Folgen für Mensch und Natur, wenn nicht sofortige Maßnahmen ergriffen werden. Besonders betroffen sind Korallenriffe, der Amazonas-Regenwald und die Atlantische Umwälzströmung.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Erde steht an einem kritischen Punkt, an dem die Auswirkungen des Klimawandels unumkehrbar werden könnten. Eine Gruppe von 160 Klimaforschern aus 23 Ländern hat in einem Bericht darauf hingewiesen, dass mehrere Kipppunkte des Erdsystems bedrohlich nahe sind. Diese Kipppunkte könnten das Gesicht unseres Planeten grundlegend verändern und sowohl für die Menschheit als auch für die Natur verheerende Folgen haben.

Ein Kipppunkt ist ein kritischer Schwellenwert, bei dessen Überschreiten ein Teil des Erdsystems in einen neuen Zustand kippt. Dies geschieht oft plötzlich und ist meist unumkehrbar. Ein solcher Punkt wurde bereits mit dem großflächigen Korallensterben erreicht. Die Temperaturschwelle für diesen Kipppunkt liegt bei etwa 1,2 Grad Celsius, eine Marke, die mit der aktuellen Erderwärmung von etwa 1,4 Grad bereits überschritten wurde. Selbst wenn die Erderwärmung bei 1,5 Grad stabilisiert werden könnte, ist es sehr wahrscheinlich, dass Warmwasser-Korallenriffe verloren gehen.

Der Amazonas-Regenwald, der als Lunge der Erde gilt, ist ebenfalls stark gefährdet. Klimabedingte Dürren und Abholzung könnten dazu führen, dass das System kippt. Die Schwelle für ein weitreichendes Absterben des Regenwaldes liegt niedriger als bisher angenommen und könnte bereits bei einer Erwärmung von 1,5 Grad erreicht werden. Dies würde nicht nur die Biodiversität bedrohen, sondern auch die Fähigkeit des Waldes, CO2 zu speichern, erheblich beeinträchtigen.

Ein weiteres besorgniserregendes Szenario betrifft die Atlantische Umwälzströmung. Diese könnte bereits bei einer Erderwärmung von unter zwei Grad zusammenbrechen. Ein solcher Kollaps würde zu drastischen klimatischen Veränderungen in Nordwesteuropa führen, darunter härtere Winter und erhebliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Die Unsicherheiten in den Prognosen zur Entwicklung dieses Strömungssystems sind jedoch nach wie vor groß.

Trotz dieser alarmierenden Entwicklungen gibt es auch positive Signale. In den letzten Jahren hat sich die Verbreitung von Solarenergie und Elektroautos weltweit beschleunigt. Diese Fortschritte könnten helfen, positive Kipppunkte zu erreichen, die den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt unterstützen. Es ist jedoch entscheidend, dass politische Entscheidungsträger weltweit sofortige und beispiellose Maßnahmen ergreifen, um die drohenden Kipppunkte zu vermeiden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kipppunkte der Erde: Forscher warnen vor drohenden Klimaveränderungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kipppunkte der Erde: Forscher warnen vor drohenden Klimaveränderungen
Kipppunkte der Erde: Forscher warnen vor drohenden Klimaveränderungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kipppunkte der Erde: Forscher warnen vor drohenden Klimaveränderungen".
Stichwörter Amazonas Atlantische Umwälzströmung Erneuerbare Energien Kipppunkte Klimawandel Korallensterben
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kipppunkte der Erde: Forscher warnen vor drohenden Klimaveränderungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kipppunkte der Erde: Forscher warnen vor drohenden Klimaveränderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kipppunkte der Erde: Forscher warnen vor drohenden Klimaveränderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    526 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs