BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das Mitnehmen von Speisen vom Hotel-Frühstücksbuffet sorgt immer wieder für Verwirrung. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband hat nun klargestellt, dass das Mitnehmen von Essen und Getränken nicht erlaubt ist. Dennoch gibt es Ausnahmen, die von der Hotelpolitik abhängen.

Die Frage, ob man Speisen vom Hotel-Frühstücksbuffet mitnehmen darf, beschäftigt viele Reisende. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband hat hierzu klare Richtlinien veröffentlicht: Das Mitnehmen von Essen und Getränken ist grundsätzlich nicht gestattet. Die Hotels kalkulieren die Menge der angebotenen Speisen und deren Preise so, dass sie im Restaurant verzehrt werden sollen.
Einige Hotels bieten jedoch gegen einen Aufpreis die Möglichkeit an, ein Lunchpaket zusammenzustellen. Diese Option wird oft genutzt, um den Gästen Flexibilität zu bieten, ohne die Kalkulation des Buffets zu gefährden. Das Online-Portal reisereporter.de weist darauf hin, dass es keine Rolle spielt, ob die Reste auf dem Teller ohnehin weggeworfen werden, da die Hotels davon ausgehen, dass die Gäste nur das nehmen, was sie tatsächlich essen.
Juristisch gesehen dürfen Hotels den Gästen, die Speisen mitnehmen, diese zusätzlich in Rechnung stellen. Dennoch wird in vielen Fällen Freundlichkeit belohnt: Wer höflich fragt, ob er eine Kleinigkeit mitnehmen kann, erhält oft eine positive Antwort. Diese Praxis zeigt, dass es immer auf die individuelle Hotelpolitik und die Kommunikation zwischen Gast und Hotelpersonal ankommt.
Interessanterweise gibt es Ausnahmen bei All-inclusive-Angeboten, wie sie von der Hotelgesellschaft Robinson Club, einem Teil der TUI-Gruppe, angeboten werden. Dort wird den Gästen sogar Verpackungsmaterial zur Verfügung gestellt, um sich ein Lunchpaket zusammenzustellen. Diese Flexibilität zeigt, dass die Bedürfnisse der Gäste in den Vordergrund gestellt werden, ohne die wirtschaftlichen Interessen des Hotels zu vernachlässigen.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Regeln zum Mitnehmen von Speisen vom Frühstücksbuffet von Hotel zu Hotel unterschiedlich sein können. Es empfiehlt sich, im Vorfeld nachzufragen und die jeweiligen Hotelrichtlinien zu beachten. So kann man Missverständnisse vermeiden und den Aufenthalt in vollen Zügen genießen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Abschlussarbeit im Bereich Softwareentwicklung mit KI

Forward Deployed AI Engineer

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frühstücksbuffet im Hotel: Was erlaubt ist und was nicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frühstücksbuffet im Hotel: Was erlaubt ist und was nicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frühstücksbuffet im Hotel: Was erlaubt ist und was nicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!