WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem turbulenten Wochenende erholt sich der Krypto-Markt wieder. Die Ankündigung von 100% Zöllen auf chinesische Importe durch Trump führte zu einem beispiellosen Einbruch, der fast 19 Milliarden Dollar an Krypto-Positionen auslöschte. Doch nun zeigen sich erste Erholungstendenzen, angeführt von Cardano und Dogecoin, die in den letzten 24 Stunden um fast 10% gestiegen sind.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Krypto-Markt hat sich nach einem der volatilsten Wochenenden in seiner Geschichte wieder stabilisiert. Der plötzliche Einbruch am Freitag, ausgelöst durch Trumps Ankündigung von 100% Zöllen auf chinesische Importe, führte zu einer Liquidation von fast 19 Milliarden Dollar an Krypto-Positionen. Dies war die größte Einzel-Tages-Liquidation, die jemals verzeichnet wurde.

Nur 48 Stunden später zeigt sich der Markt jedoch wieder stabiler, da sowohl Washington als auch Peking Schritte unternommen haben, um die Spannungen zu entschärfen. Alternative Kryptowährungen wie Cardano (ADA) und Dogecoin (DOGE) führen die Erholung an. Beide Währungen haben in den letzten 24 Stunden fast 10% zugelegt, da die niedrigen Bewertungen Schnäppchenjäger anlockten.

Bitcoin (BTC) stieg um 2,7% auf etwa 114.665 Dollar, während Ether (ETH) um 8,3% auf 4.135 Dollar zulegte. BNB verzeichnete einen Anstieg von 13,9%, was daran erinnert, dass die Liquidität wieder in Richtung von Ökosystem-Token fließt. XRP stieg um 7,4%, Solana (SOL) legte um 7,2% zu.

Die Botschaft des Marktes ist klar: Der breitere Aufwärtstrend ist nicht gebrochen, aber die Volatilität hat die Stimmung neu justiert. Laut Justin d’Anethan, Leiter der Partnerschaften bei Arctic Digital, erlebten wir eine massive emotionale Neuausrichtung. Die Volatilität hat in beide Richtungen zugeschlagen – Händler wurden sowohl beim Rückgang als auch beim schnellen Anstieg bestraft. Doch die langfristige Struktur bleibt intakt.

Über 6.300 Wallets wurden allein auf der dezentralen Börse Hyperliquid liquidiert, wobei einige Händler Millionen verloren. Dies wurde durch Auto-Deleveraging ausgelöst – ein Mechanismus, der gewinnende Positionen schließt, um systemische Verluste zu decken, wenn die Versicherungsfonds erschöpft sind. Dies verhinderte zwar schlechte Schulden, verstärkte jedoch den Einbruch und machte die Korrektur zu einem strukturellen Ereignis.

Die Erholung begann am Wochenende, als das chinesische Handelsministerium klärte, dass die Exportkontrollen für Seltene Erden kein generelles Verbot darstellen würden. Trump selbst postete, dass die USA China helfen und nicht schaden wollen. Die Märkte nahmen dies als Zeichen dafür, dass die Rhetorik des Handelskriegs abkühlt, und risikobehaftete Vermögenswerte erholten sich entsprechend.

In dieser Phase bewegt sich der Krypto-Markt wieder im Einklang mit den Makrotrends. Wenn der Streit zwischen den USA und China nicht in einen vollständigen Handelskrieg eskaliert, wird sich der Markt wahrscheinlich erholen und in Richtung Allzeithochs zurückkehren. Die weitere Entwicklung wird von den Zinssätzen und der Risikobereitschaft abhängen. Wenn die Zentralbanken auf Lockerung setzen, erwarten Händler, dass ETH und ertragsgenerierende Token überdurchschnittlich abschneiden werden.

Die aktuelle Situation ist volatil, aber die Überzeugung bleibt bestehen. Der jüngste Shakeout hat die Hebelwirkung verbrannt, nicht den Glauben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Krypto-Markt erholt sich: Cardano und Dogecoin an der Spitze - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Krypto-Markt erholt sich: Cardano und Dogecoin an der Spitze
Krypto-Markt erholt sich: Cardano und Dogecoin an der Spitze (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Krypto-Markt erholt sich: Cardano und Dogecoin an der Spitze".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Cardano Crypto Cryptocurrencies Dogecoin Krypto Kryptowährung Markt Volatilität
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt erholt sich: Cardano und Dogecoin an der Spitze" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt erholt sich: Cardano und Dogecoin an der Spitze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt erholt sich: Cardano und Dogecoin an der Spitze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    634 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs