FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich zum Wochenbeginn mit einem leichten Erholungsversuch, während die asiatischen Märkte Verluste verzeichnen. Besonders in Tokio und Hongkong sind deutliche Rückgänge zu beobachten. Gleichzeitig sorgt ein Cyberangriff auf die australische Fluggesellschaft Qantas für Aufsehen, bei dem Daten von Millionen Kunden veröffentlicht wurden.

Der DAX startet in die neue Woche mit einem leichten Plus und zeigt sich damit erholt von den jüngsten Turbulenzen. Rund eine Stunde vor Handelsbeginn legte der Index um 0,58 Prozent zu und notierte bei 24.379,50 Punkten. Diese Entwicklung wird von Marktbeobachtern als positives Signal gewertet, nachdem der DAX in den letzten Tagen unter Druck geraten war.
In Asien hingegen zeigt sich ein anderes Bild. Die Börsen in Fernost verzeichnen deutliche Verluste. Der Nikkei 225 in Tokio verlor am Freitag 1,01 Prozent und schloss bei 48.088,80 Punkten. Am Montag ruht der Handel in Japan aufgrund eines Feiertags. Auch der Shanghai Composite und der Hang Seng in Hongkong mussten Einbußen hinnehmen, was auf eine allgemeine Unsicherheit in der Region hindeutet.
Ein weiteres Thema, das die Märkte beschäftigt, ist die zunehmende Bedrohung durch Drohnen an Flughäfen. Der Airline-Verband in Deutschland fordert seit Jahren ein konsequentes Handeln der Politik, um die Sicherheit im Luftverkehr zu gewährleisten. Diese Forderung gewinnt an Dringlichkeit, da Drohnenvorfälle an Flughäfen weltweit zunehmen.
In Australien sorgt ein Cyberangriff auf die Fluggesellschaft Qantas für Schlagzeilen. Hacker haben Daten von bis zu 5,7 Millionen Kunden online veröffentlicht. Dieser Vorfall verdeutlicht die zunehmende Gefahr von Cyberangriffen auf Unternehmen und die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen.
Auch auf politischer Ebene gibt es Bewegung. US-Präsident Donald Trump sendet im Handelsstreit mit China versöhnliche Signale, nachdem die Fronten zuletzt verhärtet waren. Diese Entwicklung könnte die Märkte beruhigen und zu einer Entspannung der Handelsbeziehungen führen.
In der Technologiebranche steht Samsung im Fokus. Ein Gericht in Texas hat entschieden, dass der Konzern 445,5 Millionen Dollar wegen Patentverletzungen zahlen muss. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Patentpolitik in der Branche haben.
Der Goldpreis setzt seine Rekordjagd fort und erreicht ein neues Allzeithoch. Der Preis für eine Unze stieg im frühen Handel auf bis zu 4.060 Dollar. Diese Entwicklung spiegelt die anhaltende Unsicherheit auf den Finanzmärkten wider, die Investoren in sichere Häfen wie Gold treibt.
Die Ölpreise zeigen sich zum Wochenstart freundlich und legen leicht zu. Der Euro hingegen bleibt stabil und zeigt sich wenig verändert bei 1,16145 US-Dollar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX startet mit Erholungsversuch in die Woche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX startet mit Erholungsversuch in die Woche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX startet mit Erholungsversuch in die Woche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!