STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Mercedes-Benz Group zeigt sich am Aktienmarkt gestärkt, nachdem die Aktie in der XETRA-Sitzung um 0,5 Prozent zulegte. Analysten erwarten für das laufende Jahr eine Dividende von 2,71 EUR, während das Unternehmen im letzten Quartal einen Umsatzrückgang von 9,77 Prozent verzeichnete. Die Veröffentlichung der Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 wird mit Spannung erwartet.

Die Mercedes-Benz Group, ehemals bekannt als Daimler, hat am Vormittag des XETRA-Handelstages eine positive Entwicklung verzeichnet. Die Aktie des Unternehmens stieg um 0,5 Prozent auf 53,45 EUR, was auf ein gestärktes Vertrauen der Anleger hinweist. Der Handelstag begann mit einem Kurs von 53,69 EUR und erreichte in der Spitze 53,71 EUR. Insgesamt wurden 63.984 Aktien gehandelt, was die anhaltende Attraktivität der Aktie unterstreicht.
Ein Blick auf die langfristige Entwicklung zeigt, dass die Mercedes-Benz Group-Aktie bei einem Wert von 63,17 EUR den höchsten Stand seit 52 Wochen erreicht hatte. Derzeit liegt der Kurs jedoch 18,19 Prozent unter diesem Höchststand. Das 52-Wochen-Tief wurde am 7. April 2025 mit 45,60 EUR erreicht, was einen Rückgang von 14,69 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs bedeuten würde, falls dieser Tiefpunkt erneut erreicht wird.
Im Jahr 2024 erhielten die Aktionäre eine Dividende von 4,30 EUR. Für das laufende Jahr erwarten Analysten eine Dividende von 2,71 EUR, was auf eine Anpassung der Ausschüttungspolitik hindeutet. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 59,23 EUR, was weiteres Wachstumspotenzial für die Aktie signalisiert.
Die jüngsten Quartalszahlen der Mercedes-Benz Group, die am 30. Juli 2025 veröffentlicht wurden, zeigen einen Umsatz von 33,15 Milliarden EUR, was einem Rückgang von 9,77 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das EPS (Earnings per Share) wurde mit 0,95 EUR angegeben, während im Vorjahresquartal noch 2,95 EUR je Aktie verdient wurden. Die Veröffentlichung der Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 wird am 29. Oktober 2025 erwartet und könnte weitere Einblicke in die finanzielle Lage des Unternehmens bieten.
Der chinesische Automarkt, ein wichtiger Absatzmarkt für Mercedes-Benz, verzeichnete im September ein Wachstum, was sich positiv auf die zukünftigen Geschäftsaussichten des Unternehmens auswirken könnte. Analysten von JPMorgan haben die Einstufung der Mercedes-Benz-Aktie auf “Overweight” belassen, was das Vertrauen in die langfristige Performance des Unternehmens unterstreicht. Gleichzeitig bleibt der Fokus auf die Entwicklung von Verbrennungsmotoren, wie die jüngsten Entwicklungen bei Ferrari zeigen, ein wichtiges Thema in der Automobilindustrie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercedes-Benz Group zeigt Stärke am Aktienmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercedes-Benz Group zeigt Stärke am Aktienmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercedes-Benz Group zeigt Stärke am Aktienmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!