STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Mercedes-Benz Group zeigt sich am Donnerstagmittag mit einem leichten Kursanstieg auf dem XETRA-Markt. Die Aktie notiert bei 53,95 EUR, was einem Plus von 0,7 Prozent entspricht. Experten erwarten für das laufende Jahr eine Dividende von 2,72 EUR, während das Kursziel bei durchschnittlich 59,68 EUR liegt.

Die Mercedes-Benz Group, ehemals bekannt als Daimler, hat am Donnerstagmittag auf dem XETRA-Markt einen leichten Kursanstieg verzeichnet. Die Aktie stieg um 0,7 Prozent und notierte bei 53,95 EUR. Der Tageshöchststand lag bei 54,22 EUR, während der Eröffnungskurs bei 53,78 EUR lag. Das Handelsvolumen erreichte zuletzt 307.916 Aktien, was auf ein reges Interesse der Anleger hindeutet.
Im März 2025 erreichte die Aktie ihr 52-Wochen-Hoch bei 63,17 EUR, was einen aktuellen Abstand von 17,09 Prozent zu diesem Höchststand bedeutet. Das 52-Wochen-Tief wurde im April 2025 bei 45,60 EUR markiert, womit der aktuelle Kurs 18,31 Prozent über diesem Tief liegt. Diese Schwankungen spiegeln die Volatilität des Marktes wider und zeigen, dass die Aktie trotz der jüngsten Kursgewinne noch Potenzial nach oben hat.
Im Jahr 2024 erhielten die Aktionäre eine Dividende von 4,30 EUR je Aktie. Für das laufende Jahr erwarten Experten eine Ausschüttung von 2,72 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 59,68 EUR, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Diese Prognosen basieren auf den jüngsten Finanzergebnissen des Unternehmens, die einen Gewinn je Aktie von 0,95 EUR für das letzte Quartal auswiesen, verglichen mit 2,95 EUR im Vorjahresquartal.
Der Umsatz der Mercedes-Benz Group belief sich im letzten Quartal auf 33,15 Milliarden EUR, was einem Rückgang von 9,77 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Diese Entwicklung könnte auf Herausforderungen im globalen Marktumfeld hinweisen, insbesondere im Hinblick auf die schwächere Nachfrage in bestimmten Regionen. Die Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 wird für Ende Oktober erwartet, was weitere Einblicke in die finanzielle Lage des Unternehmens bieten könnte.
Experten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn von 5,76 EUR je Aktie. Diese Erwartungen spiegeln das Vertrauen in die strategischen Initiativen der Mercedes-Benz Group wider, die darauf abzielen, die Marktposition zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen. Die Konkurrenz im Automobilsektor bleibt jedoch stark, insbesondere im Bereich der Elektromobilität, wo Unternehmen wie Tesla und Volkswagen ebenfalls erhebliche Fortschritte machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercedes-Benz Group: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercedes-Benz Group: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercedes-Benz Group: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!