LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat erneut ein Rekordhoch erreicht und überschreitet die Marke von 4.000 Dollar. Diese Entwicklung wird durch den anhaltenden Handelsstreit zwischen den USA und China befeuert, der die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold weiter anheizt.

Der Goldpreis hat zu Beginn der Woche ein neues Rekordhoch erreicht und ist auf über 4.078 Dollar pro Unze gestiegen. Diese Entwicklung markiert einen weiteren Meilenstein in der anhaltenden Rally des Edelmetalls, das in den letzten elf Handelstagen bereits sieben neue Höchststände verzeichnet hat. Der Anstieg des Goldpreises wird maßgeblich durch die verschärften Spannungen im Handelsstreit zwischen den USA und China beeinflusst, die die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold weiter anheizen.
Der Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt hat sich zuletzt weiter zugespitzt. US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, zusätzliche Zölle in Höhe von 100 Prozent auf chinesische Importe zu erheben, woraufhin China mit Gegenmaßnahmen drohte. Diese Eskalation der Handelsstreitigkeiten hat die Unsicherheit an den Finanzmärkten erhöht und Anleger dazu veranlasst, in sichere Häfen wie Gold zu investieren.
Im bisherigen Jahresverlauf ist der Goldpreis um über 55 Prozent gestiegen, was den höchsten Anstieg in einem Jahr seit 1979 darstellt. Gold hat damit andere Anlageklassen, einschließlich Bitcoin, übertroffen. Obwohl Bitcoin ebenfalls von geopolitischen Krisen und politischer Unsicherheit profitiert, konnte es mit der Performance von Gold nicht mithalten. Der Bitcoin-Preis erreichte kürzlich ein Hoch von über 126.000 Dollar, fiel jedoch wieder auf etwa 115.000 Dollar zurück.
Langfristig betrachtet hat Bitcoin jedoch eine beeindruckende Wertsteigerung erfahren. In den letzten drei Jahren ist der Bitcoin-Kurs um fast 500 Prozent gestiegen, während Gold im gleichen Zeitraum um etwas mehr als 140 Prozent zulegte. Im Zehnjahresvergleich zeigt sich ein noch deutlicheres Bild: Seit Herbst 2015 hat sich der Goldpreis um knapp 250 Prozent erhöht, während der Bitcoin-Kurs um etwa 46.000 Prozent gestiegen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Working Student AI Engineer (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch trotz Handelsstreit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch trotz Handelsstreit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht neues Rekordhoch trotz Handelsstreit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!