SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die indische Kryptobörse WazirX steht kurz vor einem Neustart, nachdem ein massiver Hack sie fast ein Jahr lang lahmgelegt hatte. Mit einem neuen Sicherheitskonzept und der Unterstützung von BitGo plant WazirX, das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen und den Betrieb noch im Oktober wieder aufzunehmen.

Die Kryptobörse WazirX, die im vergangenen Jahr durch einen der größten Hacks in der Geschichte der indischen Kryptowährungsbranche schwer getroffen wurde, steht kurz vor einem Neustart. Die Genehmigung eines Restrukturierungsplans durch das Oberste Gericht in Singapur ebnet den Weg für die Wiedereröffnung der Plattform. Diese Entscheidung folgt auf eine Abstimmung im August, bei der 95,7 % der Gläubiger nach Anzahl und 94,6 % nach Wert den Plan unterstützten.
Der Gründer von WazirX, Nischal Shetty, hat angekündigt, dass die Plattform innerhalb von zehn Geschäftstagen nach Inkrafttreten des Plans wieder in Betrieb genommen wird. Dies könnte eine der seltenen, gerichtlich überwachten Wiederbelebungen in der Welt der Kryptobörsen markieren. Nutzer, die von dem Hack betroffen waren, sollen kurz nach dem Neustart wieder Zugang zur Plattform erhalten und erste Rückzahlungen sehen.
Um das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen und neue regulatorische und sicherheitstechnische Standards zu erfüllen, wird WazirX mit dem US-amerikanischen Verwahrer BitGo zusammenarbeiten. Diese Partnerschaft soll den Schutz der Vermögenswerte stärken. Teil des Rückzahlungsplans ist die Einführung einer dezentralen Börse (DEX), die Ausgabe von handelbaren Erholungstoken und der periodische Rückkauf dieser Token mit Plattformgewinnen und neuen Einnahmequellen.
Der Hack, der im Juli 2024 stattfand und von der Lazarus-Gruppe durchgeführt wurde, führte zu einem Verlust von über 230 Millionen US-Dollar. Die Angreifer nutzten Tornado Cash, um die gestohlenen Gelder zu waschen und die Transaktionen zu verschleiern. WazirX hat seitdem versucht, die Gelder zurückzugewinnen, jedoch mit begrenztem Erfolg. Die Plattform macht ihren Verwahrer Liminal für den Vorfall verantwortlich, während dieser auf Schwachstellen bei WazirX hinweist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Senior AI Engineer (gn)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WazirX kehrt nach massivem Hack mit neuem Sicherheitskonzept zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WazirX kehrt nach massivem Hack mit neuem Sicherheitskonzept zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WazirX kehrt nach massivem Hack mit neuem Sicherheitskonzept zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!