FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Montag leicht zugelegt, nachdem US-Präsident Donald Trump im Handelsstreit mit China versöhnliche Töne anschlug. Diese Entwicklung sorgte für eine gewisse Beruhigung auf den Märkten, nachdem Trump zuvor eine drastische Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe angekündigt hatte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen fiel leicht, was auf eine erhöhte Nachfrage nach diesen als sicher geltenden Wertpapieren hindeutet.

Die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China haben die Finanzmärkte erneut in Aufruhr versetzt. Am Montag konnten deutsche Bundesanleihen leichte Kursgewinne verzeichnen, nachdem US-Präsident Donald Trump versöhnliche Signale im Zollstreit mit China gesendet hatte. Diese Ankündigung kam nach einer Eskalation des Konflikts, bei der Trump eine drastische Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe angekündigt hatte.
Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg um 0,07 Prozent auf 129,40 Punkte, während die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen auf 2,63 Prozent fiel. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Investoren weiterhin in sichere Anlagen flüchten, um sich gegen die Unsicherheiten im globalen Handel abzusichern. Die Anleihen gelten als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
In Frankreich bleibt die politische Lage angespannt, obwohl eine neue Regierung unter Premierminister Sébastien Lecornu gebildet wurde. Die Linkspartei La France Insoumise und das rechte Rassemblement National haben bereits einen Misstrauensantrag angekündigt. Diese politischen Unsicherheiten haben ebenfalls Auswirkungen auf die Finanzmärkte, wobei die Renditen französischer Staatsanleihen nachgaben.
Die jüngsten Entwicklungen im Handelsstreit könnten weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben. Experten warnen, dass eine weitere Eskalation des Konflikts das Wachstum in beiden Ländern beeinträchtigen könnte. Gleichzeitig könnte eine Einigung im Handelsstreit die Märkte beruhigen und zu einer Stabilisierung der globalen Wirtschaft führen. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich die Situation weiterentwickelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Anleihen profitieren von Trumps versöhnlichen Tönen im Handelsstreit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Anleihen profitieren von Trumps versöhnlichen Tönen im Handelsstreit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Anleihen profitieren von Trumps versöhnlichen Tönen im Handelsstreit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!