SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar steht unter Druck, nachdem Präsident Trump seine harte Rhetorik im Handelsstreit mit China abgeschwächt hat. Dies folgt auf einen Ausverkauf an den Märkten, der durch die Ankündigung von 100% Zöllen auf chinesische Waren ausgelöst wurde. Währenddessen zeigen sich die Kryptowährungsmärkte volatil, und Gold erreicht neue Rekordhöhen.

Der US-Dollar geriet am Montag unter Druck, da Investoren hofften, dass Washington seine jüngste Eskalation des Handelskriegs mit Peking nach dem Ausverkauf am Freitag abmildern würde. Politische Entwicklungen in Frankreich und Japan schwächten zudem den Euro und den Yen. Der Dollar-Index, der die Stärke des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs Währungen misst, fiel zuletzt um 0,1 % auf 98,908, nachdem er sich kurzzeitig von den Rückgängen erholt hatte, die durch die Ankündigung von 100 % Zöllen auf China durch US-Präsident Donald Trump ausgelöst worden waren.
Trumps Botschaft auf Truth Social beruhigte die Händler, indem er erklärte, dass es keinen Grund zur Sorge über China gebe und dass die USA China helfen und nicht schaden wollen. Diese Aussagen folgten auf die Ankündigung der Zölle, die Erinnerungen an Trumps Einführung umfassender Zölle im April wachriefen und am Freitag einen Ausverkauf bei Aktien und Kryptowährungen auslösten.
Die Märkte reagierten nervös auf die Entwicklungen, wobei Tim Kelleher von der Commonwealth Bank in Auckland bemerkte, dass Trump möglicherweise erneut einen Rückzieher gemacht habe. Die Marktliquidität könnte durch Feiertage beeinträchtigt werden, da Teile der USA am Montag den Columbus Day/Indigenous Peoples’ Day begehen, obwohl die Börsen geöffnet bleiben. Japan war am Montag wegen des Gesundheits- und Sporttages geschlossen.
Der Euro blieb im asiatischen Handel unverändert bei 1,1622 US-Dollar, nachdem die französische Präsidentschaft die neue Kabinettsaufstellung von Premierminister Sebastien Lecornu bekannt gegeben hatte. Gegenüber dem Yen stieg der Dollar um 0,5 % auf 151,89 Yen, da die Märkte den Weg für die neue Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei, Sanae Takaichi, nach dem Austritt von Komeito aus der Regierungskoalition am Freitag bewerteten.
Die Kryptowährungsmärkte schwankten zwischen Gewinnen und Verlusten nach einem starken Ausverkauf am Freitag, wobei Bitcoin zuletzt um 0,2 % auf 114.849,14 US-Dollar gehandelt wurde. Gold erreichte mit 4.068 US-Dollar pro Unze ein neues Rekordhoch und stieg zuletzt um 1,2 %. Der Offshore-Yuan handelte bei 7,1357 Yuan pro Dollar und legte im asiatischen Handel um 0,2 % zu, nachdem das Exportwachstum Chinas im September an Fahrt gewonnen hatte.
Vasu Menon von der OCBC in Singapur betonte, dass die Reaktion Chinas auf Trumps jüngste Zollankündigung ebenfalls beeinflussen werde, wie die Märkte in den kommenden Tagen reagieren. Beide Länder wüssten, dass sie sich keine zu starken Spannungen leisten könnten, insbesondere nach den Fortschritten in den Handelsgesprächen der letzten Monate.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior / Principal Product Manager - AI

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

(Senior) Consultant RPA & KI (m/w/d)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dollar schwächelt nach Trumps gemäßigterem Ton in Handelsgesprächen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dollar schwächelt nach Trumps gemäßigterem Ton in Handelsgesprächen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dollar schwächelt nach Trumps gemäßigterem Ton in Handelsgesprächen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!