HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Lummus Novolen Technology GmbH hat sich entschieden, seine Forschungsaktivitäten im aufstrebenden Heidelberg Innovation Park zu erweitern. Mit der Anmietung von 2.900 Quadratmetern Labor- und Bürofläche setzt das Unternehmen auf die Innovationskraft der Region. Diese strategische Entscheidung unterstreicht die Bedeutung Heidelbergs als Forschungsstandort und die Ambitionen von Lummus im Bereich der Polymertechnologie.

Lummus Novolen Technology GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Polymertechnologie, hat kürzlich angekündigt, seine Forschungsaktivitäten im Heidelberg Innovation Park (HIP) auszuweiten. Das Unternehmen hat langfristig etwa 2.900 Quadratmeter Labor- und Bürofläche im neuen Gebäudeensemble VISIONARY-HUB angemietet. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Wachstumsstrategie von Lummus, die auf technologischer Exzellenz und nachhaltiger Innovation basiert.
Der Umzug innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar wird es Lummus ermöglichen, seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten weiter zu intensivieren. Jean-Paul Margotin, Vice President und Geschäftsführer des Bereichs Polymere bei Lummus Technology, betonte die Bedeutung des neuen Standorts: „Nach Fertigstellung wird unser neues Labor einen bedeutenden Schritt in der Umsetzung der Wachstumsstrategie von Lummus im Polymersektor darstellen.“
Heidelberg bietet mit seinem lebendigen Forschungsumfeld und der innovationsfördernden Infrastruktur den idealen Rahmen für diese Investition. Die Stadt ist bekannt für ihre starke akademische Präsenz und ihre Innovationskraft, was sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen macht, die in Forschung und Entwicklung investieren möchten. Lummus Technology sieht in der Zusammenarbeit mit der E S E Group eine Möglichkeit, seine Wachstums- und Innovationsziele effektiv zu unterstützen.
Als weltweit führender Anbieter von Technologielösungen, die auf eine nachhaltigere, CO2-ärmere Zukunft ausgerichtet sind, lizenziert Lummus Verfahrenstechnologien in den Bereichen saubere Kraftstoffe, erneuerbare Energien, Petrochemie, Polymere und Gasverarbeitung. Das Unternehmen bietet seinen Kunden weltweit Lifecycle-Services, Katalysatoren, proprietäre Ausrüstungen und Digitalisierungslösungen an. Diese umfassende Palette an Dienstleistungen und Produkten unterstreicht die Rolle von Lummus als Innovator in der Branche.
Die Entscheidung, in den Heidelberg Innovation Park zu ziehen, spiegelt die strategische Ausrichtung von Lummus wider, die auf nachhaltige Innovation und technologische Exzellenz abzielt. Mit der neuen Einrichtung wird Lummus in der Lage sein, seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu erweitern und gleichzeitig von der dynamischen Umgebung und den Ressourcen des Innovationsparks zu profitieren. Diese Investition wird nicht nur die Position von Lummus im Polymersektor stärken, sondern auch die Innovationskraft der Region weiter fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Lead Consultant AI (all genders)

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lummus Technology stärkt seine Präsenz im Heidelberger Innovationspark" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lummus Technology stärkt seine Präsenz im Heidelberger Innovationspark" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lummus Technology stärkt seine Präsenz im Heidelberger Innovationspark« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!