FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Commerzbank treibt ihren Stellenabbau durch ein attraktives Altersteilzeitprogramm voran. Fast die Hälfte der angeschriebenen Mitarbeiter hat das Angebot bereits angenommen. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines möglichen Übernahmekampfs mit der italienischen UniCredit, die bereits einen erheblichen Anteil an der Commerzbank hält.

Die Commerzbank hat kürzlich ein neues Altersteilzeitprogramm eingeführt, das auf unerwartet hohe Resonanz bei den Mitarbeitern stößt. Laut Betriebsratschef Sascha Uebel haben fast 50 Prozent der angeschriebenen Mitarbeiter das Angebot angenommen. Dieses Programm sieht vor, dass die Altersteilzeit nicht wie üblich bis zum frühestmöglichen Renteneintritt mit 63 Jahren, sondern bis zum 65. Lebensjahr läuft. Zusätzlich wird eine Einmalzahlung von 50.000 Euro angeboten, während ein Vorruhestandsprogramm mit einer Einmalzahlung von 30.000 Euro lockt.
Der Stellenabbau bei der Commerzbank soll laut Uebel nahezu geräuschlos über die Bühne gehen, da er fast ausschließlich über Altersteilzeit- und Vorruhestandsregelungen abgewickelt wird. Diese Maßnahmen sind Teil einer strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, das sich in einem intensiven Übernahmekampf mit der italienischen Bank UniCredit befindet. UniCredit hat bereits mehr als 29 Prozent der Commerzbank-Anteile erworben und könnte bei Erreichen der 30-Prozent-Marke ein Übernahmeangebot unterbreiten müssen.
Die schnelle Einigung auf die Details des Stellenabbaus wird von Uebel als wichtiges Signal gewertet, dass Betriebsrat und Management in der aktuellen Situation an einem Strang ziehen. Dies ist besonders relevant angesichts der Übernahmepläne von UniCredit, die seit mehr als einem Jahr im Raum stehen. UniCredit-Chef Andrea Orcel hat wiederholt öffentlich für eine Übernahme geworben, was die strategische Position der Commerzbank unter Druck setzt.
Im XETRA-Handel verlor die Commerzbank-Aktie zeitweise 0,16 Prozent und notierte bei 31,29 Euro. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheiten wider, die mit den Übernahmeplänen und dem laufenden Stellenabbau verbunden sind. Experten sehen in der aktuellen Strategie der Commerzbank jedoch einen wichtigen Schritt zur Stabilisierung und Neuausrichtung des Unternehmens, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

AI Platform Engineer (DevOps / MLOps) m/w/d

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Commerzbank setzt auf Altersteilzeit zur Stellenreduktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Commerzbank setzt auf Altersteilzeit zur Stellenreduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Commerzbank setzt auf Altersteilzeit zur Stellenreduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!