SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsbranche erlebt einen Aufschwung, der sich 2026 fortsetzen könnte. Experten auf der Token2049-Konferenz in Singapur prognostizieren, dass Bitcoin und digitale Vermögenswerte weiterhin im Fokus stehen werden. Institutionelle Investitionen und innovative Technologien treiben diese Entwicklung voran.

Die Kryptowährungsbranche hat im Jahr 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, der sich auch im kommenden Jahr fortsetzen könnte. Auf der exklusiven LONGITUDE-Veranstaltung von Cointelegraph während der Token2049 in Singapur diskutierten führende Experten über die Zukunft von Bitcoin und digitalen Vermögenswerten. Arthur Hayes, Chief Investment Officer von Maelstrom, prognostizierte einen Bitcoin-Preis von 3,2 Millionen US-Dollar, angetrieben durch die fortgesetzte monetäre Expansion des US-Finanzministeriums.
Hayes betonte, dass die Mehrheit der Investitionen in Bitcoin fließen werde, da neue Modelle auf Cashflow und Umsatz fokussieren. Projekte, die in dieser Altcoin-Saison erfolgreich sind, könnten eine Hyperliquidität erreichen, indem sie Gewinne nutzen, um ihre Token zurückzukaufen oder Emissionen zu tätigen. Diese Entwicklungen könnten die Attraktivität von Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten weiter steigern.
Ein weiterer Schwerpunkt der Diskussion war die Rolle digitaler Vermögenstreuhänder (DATs). Hayes wies darauf hin, dass diese von wenigen großen Akteuren dominiert werden könnten, was eine neue Möglichkeit für Investoren darstellt, die sonst keinen Zugang zu Kryptowährungen hätten. Unternehmen wie Strategy oder Bitmine könnten den Löwenanteil des Kapitals auf sich ziehen.
Joseph Chalom, CEO von SharpLink Gaming, hob die Vorteile von Ethereum hervor und betonte, dass die Plattform nicht nur die Finanzmärkte, sondern auch die Zivilisation grundlegend verändern könnte. Andrew Webley, CEO von The Smarter Web Company, unterstrich die Einzigartigkeit von Bitcoin aufgrund seiner begrenzten Menge und der dezentralen Kontrolle.
Die Veranstaltung bot auch Einblicke in die Zukunft der Metaverse-Technologie. Joseph Lubin, Mitbegründer von Ethereum, und Neal Stephenson, ein renommierter Autor, diskutierten über die Bedeutung von Kryptografie und dezentralen Systemen. Lubin äußerte seine Hoffnungen für Ethereum-basierte DATs und betonte die Rolle von Consensys bei der Weiterentwicklung der Blockchain-Infrastruktur.
Abschließend wurde die Synergie zwischen traditionellen Finanzsystemen und DeFi-Infrastrukturen erörtert. Stani Kulechov von Aave hob die wachsende Dominanz von Aave im DeFi-Bereich hervor, während Kiril Eves von Unlimit die Notwendigkeit betonte, Krypto-Dienste aufgrund der steigenden Nachfrage anzubieten. Die Zukunft der Finanzinfrastruktur könnte durch die Integration von Blockchain-Technologien maßgeblich beeinflusst werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Teamlead (gn) AI Solutions

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und digitale Vermögenswerte: Ein Blick auf 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und digitale Vermögenswerte: Ein Blick auf 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und digitale Vermögenswerte: Ein Blick auf 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!