CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach mehreren wetterbedingten Verzögerungen ist SpaceX bereit, seine Falcon 9-Rakete mit 24 Amazon Kuiper-Satelliten zu starten. Der Start von Cape Canaveral soll die Konstellation von Amazons Projekt Kuiper erweitern, das darauf abzielt, Breitbandinternet weltweit verfügbar zu machen. Die Wetterbedingungen sind günstig, jedoch gibt es moderate Risiken für die Booster-Bergung.

Nach einer Reihe von wetterbedingten Verzögerungen bereitet sich SpaceX darauf vor, seine Falcon 9-Rakete von der Cape Canaveral Space Force Station zu starten. An Bord befinden sich 24 Satelliten von Amazons Projekt Kuiper, die das Ziel verfolgen, Breitbandinternet weltweit zugänglich zu machen. Der Start, der unter dem Namen Kuiper Falcon 03 oder KF-03 bekannt ist, war ursprünglich für eine frühere Zeit geplant, musste jedoch aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen verschoben werden.
Der Start ist nun für 8:08 p.m. EDT (0008 UTC) angesetzt, und Spaceflight Now wird eine Live-Berichterstattung etwa eine Stunde vor dem Start bieten. Die Wettervorhersage der 45th Weather Squadron zeigt eine 95-prozentige Wahrscheinlichkeit für günstige Wetterbedingungen während des Startfensters, obwohl es ein moderates Risiko für die Bergung des Boosters gibt. Die Wetteroffiziere berichten von sich langsam drehenden Winden und niedrigen Feuchtigkeitswerten, die für klare Himmel sorgen werden.
Die Mission wird mit dem Falcon 9 Erststufen-Booster B1091 durchgeführt, der bereits einmal im Einsatz war. Dieser Booster, der später als Falcon Heavy Kernbooster verwendet werden soll, hat zuvor die KF-02 Mission gestartet. Geplant ist eine autonome Landung auf dem Drohnenschiff ‘Just Read the Instructions’, etwa acht Minuten nach dem Start. Sollte dies gelingen, wäre es die 138. Landung auf diesem Schiff und die 517. Booster-Landung insgesamt.
Der Kuiper-Entfaltungsprozess beginnt mehr als 56 Minuten nach dem Start und wird weniger als acht Minuten später abgeschlossen sein. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Satelliten in der niedrigen Erdumlaufbahn auf 153. Dies ist die sechste Mission, die die Kuiper-Konstellation unterstützt, nach drei Starts mit United Launch Alliance Atlas 5 Raketen und zwei mit Falcon 9 Raketen. Das Projekt Kuiper von Amazon zielt darauf ab, eine globale Breitbandabdeckung zu bieten, was einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Internetdiensten darstellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX startet Amazon Kuiper-Satelliten nach Wetterverzögerungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX startet Amazon Kuiper-Satelliten nach Wetterverzögerungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX startet Amazon Kuiper-Satelliten nach Wetterverzögerungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!