HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Vodafone hat in Hannover einen beeindruckenden Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Mit Hilfe des oberen 6-Gigahertz-Bandes wurden bei einem Praxistest Downloadgeschwindigkeiten von 2,5 Gigabit pro Sekunde erreicht. Diese Leistung übertrifft die aktuellen Möglichkeiten von 5G deutlich und zeigt das Potenzial der neuen Frequenzen auf.

Vodafone hat in Hannover einen bedeutenden Schritt in der Mobilfunktechnologie gemacht, indem es einen neuen Geschwindigkeitsrekord mit dem oberen 6-Gigahertz-Band aufgestellt hat. Bei einem Praxistest erreichten die Techniker beeindruckende Downloadgeschwindigkeiten von 2,5 Gigabit pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit übertrifft die derzeitigen Möglichkeiten von 5G erheblich und zeigt das Potenzial der neuen Frequenzen auf.
Der Test wurde mit einem handelsüblichen Smartphone durchgeführt, das mit einem MediaTek-M90-Modem ausgestattet war. Die Techniker von Vodafone nutzten ein 5G-Carrier-Aggregation-Verfahren, um die Leistungsfähigkeit des oberen 6-GHz-Bandes zu demonstrieren. Interessanterweise funktionierte das Band nicht nur im Freien, sondern auch in Gebäuden hervorragend, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.
Ein weiterer Vorteil der Nutzung des 6-GHz-Bandes ist die potenzielle Kostensenkung. Laut Vodafone könnten die Kosten für Netzkapazitäten um mehr als 40 Prozent sinken, wenn die 200-MHz-Kanäle im 6-GHz-Band vollständig genutzt werden. Dies könnte langfristig auch den Endverbrauchern zugutekommen, obwohl die tatsächliche Umsetzung noch abzuwarten bleibt.
Tanja Richter, Technik-Chefin von Vodafone, betont, dass der Datenverbrauch jährlich um 30 Prozent steigt. Die Einführung der 6-GHz-Frequenzen könnte hier für spürbare Verbesserungen sorgen, sowohl in Bezug auf Geschwindigkeit als auch auf Netzkapazität. Vodafone setzt sich gemeinsam mit anderen europäischen Netzbetreibern dafür ein, dass das obere 6-GHz-Band vollständig für den Mobilfunk freigegeben wird, während das untere Band bereits für WLAN reserviert ist.
Die 6G-Standards, die von der 3GPP entwickelt werden, sollen ab 2030 auf mindestens 200-MHz-Kanäle setzen, was doppelt so viel ist wie bei 5G. Diese Entwicklung könnte die Mobilfunklandschaft erheblich verändern und neue Möglichkeiten für Innovationen und Anwendungen eröffnen. Die finale Entscheidung über die Freigabe des oberen 6-GHz-Bandes liegt nun bei der Radio Spectrum Policy Group, die die EU-Kommission berät.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

AI Engineer (w/m/d)

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vodafone erreicht neuen Geschwindigkeitsrekord mit 6-GHz-Frequenzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vodafone erreicht neuen Geschwindigkeitsrekord mit 6-GHz-Frequenzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vodafone erreicht neuen Geschwindigkeitsrekord mit 6-GHz-Frequenzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!