LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Ernährungsrichtlinien der British Dietetic Association empfehlen Kiwis, Roggenbrot und bestimmte Nahrungsergänzungsmittel zur Linderung chronischer Verstopfung. Diese evidenzbasierten Empfehlungen bieten eine Alternative zu medikamentösen Behandlungen und könnten die Lebensqualität von Millionen Betroffenen weltweit verbessern.

Chronische Verstopfung ist ein weit verbreitetes Problem, das weltweit etwa 16 % der Erwachsenen betrifft. Die British Dietetic Association hat nun neue Ernährungsrichtlinien veröffentlicht, die Kiwis, Roggenbrot und bestimmte Nahrungsergänzungsmittel als wirksame Mittel zur Linderung der Symptome empfehlen. Diese Empfehlungen sind die ersten ihrer Art, die auf evidenzbasierter Forschung beruhen und eine Alternative zu herkömmlichen medikamentösen Behandlungen bieten.
Die Leitlinien wurden von einem Team unter der Leitung von Eirini Dimidi, einer registrierten Diätologin und Professorin an der King’s College London, entwickelt. Sie betonen, dass die bisherigen Empfehlungen zur Behandlung chronischer Verstopfung sich hauptsächlich auf Medikamente konzentrieren. Die neuen Richtlinien hingegen basieren auf einer umfassenden Analyse klinischer Studien, die die Wirksamkeit verschiedener diätetischer Ansätze zur Linderung von Verstopfung untersuchten.
Zu den empfohlenen Maßnahmen gehören die Einnahme von mehr als 10 Gramm Ballaststoffpräparaten pro Tag, die Einnahme bestimmter Probiotika und Magnesiumoxidpräparate sowie der Verzehr von drei Kiwis täglich. Diese Maßnahmen sollen die Stuhlfrequenz und -konsistenz verbessern und Symptome wie Blähungen und Bauchschmerzen lindern. Besonders interessant ist die Empfehlung, täglich sechs bis acht Scheiben Roggenbrot zu essen, obwohl die Autoren einräumen, dass dies für manche Menschen unrealistisch sein könnte.
Dr. William Chey, Professor für Gastroenterologie an der University of Michigan, lobt die neuen Richtlinien als wertvolle Orientierungshilfe für Patienten, die auf einen Arzttermin warten. Er betont jedoch, dass bei schwereren Fällen von Verstopfung ein Besuch beim Gastroenterologen notwendig sein könnte. Insgesamt bieten die neuen Empfehlungen eine vielversprechende Möglichkeit, die Lebensqualität von Menschen mit chronischer Verstopfung zu verbessern, indem sie ihnen helfen, ihre Symptome besser zu kontrollieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Product Owner (w/m/d)

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Ernährungsrichtlinien zur Linderung chronischer Verstopfung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Ernährungsrichtlinien zur Linderung chronischer Verstopfung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Ernährungsrichtlinien zur Linderung chronischer Verstopfung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!