FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frankfurter Buchmesse öffnet ihre Tore mit einer Vielzahl an internationalen Autoren und Verlagen. Trotz der Absage des Literaturnobelpreisträgers László Krasznahorkai wird die Veranstaltung mit spannenden Rednern und Diskussionen fortgesetzt. Die Philippinen als Ehrengast bringen eine besondere kulturelle Note in die Messe.

Die Frankfurter Buchmesse, eine der bedeutendsten Veranstaltungen der Literaturwelt, hat in diesem Jahr wieder ihre Pforten geöffnet. Trotz der kurzfristigen Absage des Literaturnobelpreisträgers László Krasznahorkai aus gesundheitlichen Gründen, verspricht die Messe ein spannendes Programm. An seiner Stelle wird die Autorin Nora Haddada, bekannt für ihren Roman “Blaue Romanze”, als Rednerin auftreten und ihre Perspektiven zur aktuellen Literaturlandschaft teilen.
Die Messe bietet eine Plattform für über tausend Autoren und Aussteller aus 92 Ländern, die ihre Werke präsentieren und sich über die neuesten Trends in der Verlagsbranche austauschen. Die ersten beiden Tage sind ausschließlich Fachbesuchern vorbehalten, bevor ab Freitag auch das allgemeine Publikum Zugang erhält. Diese Struktur ermöglicht es Fachleuten, sich intensiv über die Entwicklungen in der Branche auszutauschen, bevor die breite Öffentlichkeit die Vielfalt der Literatur entdecken kann.
Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf den Philippinen, die als Ehrengastland eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen und literarischer Beiträge präsentieren. Diese internationale Perspektive bereichert die Messe und bietet den Besuchern die Möglichkeit, neue literarische Stimmen und Traditionen kennenzulernen. Die Philippinen nutzen diese Plattform, um ihre reiche literarische Geschichte und die Vielfalt ihrer aktuellen Autoren zu präsentieren.
Die Frankfurter Buchmesse endet traditionell mit der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. In diesem Jahr wird der Historiker Karl Schlögel für seine herausragenden Beiträge zur Geschichtsschreibung geehrt. Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung der Literatur als Medium des Friedens und der Verständigung zwischen den Kulturen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Analyst- Agentic AI Strategy & Operations

AI Solutions Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frankfurter Buchmesse: Einblicke und Entwicklungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frankfurter Buchmesse: Einblicke und Entwicklungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frankfurter Buchmesse: Einblicke und Entwicklungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!