Verlage entwickeln neue Strategien gegen sinkende Klickzahlen durch KI
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Googles neuer KI-Funktion hat bei Verlagen weltweit für Aufregung gesorgt. Viele Medienhäuser berichten von einem Rückgang der Klickzahlen, da Nutzer Antworten direkt aus den KI-generierten Overviews erhalten. Verlage reagieren mit neuen Strategien, um Leser direkt zu binden und ihre Reichweite zu sichern. Die jüngste Einführung von Googles KI-gestützter […]
Wie KI-Gespräche die Zukunft von Google und dem offenen Web gestalten
LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und großer Sprachmodelle hat das Potenzial, die Landschaft des Internets grundlegend zu verändern. Die Einführung von generativen KI-Engines und großen Sprachmodellen hat innerhalb eines Jahres die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, verändert. Diese Technologien beeinflussen sowohl Suchmaschinen als auch Verlage, indem sie […]
Verlage warnen vor KI-generierten Sportbiografien
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verlagsbranche steht vor einer neuen Herausforderung: Bücher, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt werden und oft Sportbiografien imitieren, sorgen für Verwirrung bei den Verbrauchern. Die Verlagsbranche sieht sich mit einer wachsenden Herausforderung konfrontiert: Bücher, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt werden und oft Sportbiografien imitieren, sorgen für Verwirrung bei den […]
Google setzt auf KI-Zusammenfassungen: Verlage in Sorge um Traffic-Verlust
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von KI-generierten Zusammenfassungen in Googles Discover-Funktion stellt die Medienbranche vor neue Herausforderungen. Viele Verlage befürchten, dass ihre Reichweite weiter sinken könnte. Die Medienlandschaft steht vor einer bedeutenden Veränderung, da Google begonnen hat, KI-generierte Zusammenfassungen in seiner Discover-Funktion zu integrieren. Diese Funktion, die in der Such-App auf iOS und Android […]
Digitalsteuer als Zukunftsmodell für Verlage: Chancen und Herausforderungen
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um eine Digitalsteuer auf Internetgiganten gewinnt an Fahrt, während der Medienverband der freien Presse (MVFP) seine Forderung nach einer solchen Abgabe bekräftigt. Diese soll nicht nur den Staatshaushalt stärken, sondern auch die Verlage unterstützen. Die Forderung nach einer Digitalsteuer auf Internetgiganten, um die Verlage zu unterstützen, wird […]
Google Discover: KI-Zusammenfassungen bedrohen Verlage
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von KI-generierten Zusammenfassungen in Google Discover könnte Verlage weiter unter Druck setzen, da sie bereits mit sinkenden Besucherzahlen zu kämpfen haben. Die Einführung von KI-generierten Zusammenfassungen in Google Discover, dem Hauptnachrichten-Feed der Google-Such-App auf iOS und Android, sorgt für Unruhe unter Verlagen. Anstelle von Schlagzeilen großer Publikationen sehen Nutzer […]
Google’s KI-Überblicke unter rechtlichem Beschuss in UK und EU
LONDON (IT BOLTWISE) – Google sieht sich in Großbritannien und der EU mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert, da seine KI-Überblicke angeblich den Nachrichtenverlagen schaden. Google steht derzeit im Zentrum einer rechtlichen Auseinandersetzung in Großbritannien und der Europäischen Union. Der Vorwurf: Die KI-Überblicke von Google, die Nachrichteninhalte für Zusammenfassungen und KI-Antworten nutzen, beeinträchtigen die Interessen von Nachrichtenverlagen. […]
EU-Kommission prüft Google wegen KI-Überblicken
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission sieht sich mit einer neuen kartellrechtlichen Beschwerde konfrontiert, die von der Independent Publishers Alliance gegen Google eingereicht wurde. Im Mittelpunkt der Vorwürfe steht die Nutzung von KI-generierten Überblicken in der Google-Suche, die angeblich den Traffic und die Einnahmen von Verlagen erheblich beeinträchtigen. Die Independent Publishers Alliance […]
Autoren fordern Verlage auf, KI-Nutzung einzuschränken
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Verlagsbranche sorgt für erhebliche Diskussionen. Eine Gruppe von mehr als 70 Autoren hat nun einen offenen Brief veröffentlicht, in dem sie Verlage auffordern, den Einsatz von KI-Technologien einzuschränken. Die Verlagsbranche steht vor einem Paradigmenwechsel, da Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in den Prozess der […]
Digitalsteuer: Entlastung für deutsche Verlage durch US-Tech-Abgabe
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Forderung nach einer Digitalsteuer auf große US-amerikanische Technologieunternehmen gewinnt in Deutschland an Fahrt. Ziel ist es, die heimischen Verlage durch eine Senkung der Umsatzsteuer zu entlasten und die Wettbewerbsbedingungen zu verbessern. Die Diskussion um eine Digitalsteuer für große US-Tech-Unternehmen wie Google und Meta hat in Deutschland neue Impulse […]
Wie ein Startup Verlagen hilft, von KI-Scraping zu profitieren
LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt, stehen Verlage vor der Herausforderung, ihre Inhalte vor unautorisiertem Zugriff zu schützen. Ein Startup namens TollBit hat es sich zur Aufgabe gemacht, Verlagen dabei zu helfen, ihre Inhalte vor KI-Scraping zu schützen und gleichzeitig neue Einnahmequellen zu […]
Herausforderungen für Verlage durch Googles KI-Tools
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Googles KI-Tools hat erhebliche Auswirkungen auf den Traffic von Nachrichtenseiten wie der New York Times. Dies stellt Verlage vor neue finanzielle Herausforderungen und zwingt sie, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken. Die Einführung von Googles KI-Tools, insbesondere der AI Overviews, hat den Traffic auf Nachrichtenseiten wie der […]
Google’s KI-Modus: Gewinner und Verlierer im digitalen Zeitalter
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung des KI-Modus von Google in der Suche hat die Verlagsbranche erschüttert und Ängste verstärkt, dass die Plattform in Zukunft den Traffic zu den Websites der Verlage zugunsten ihrer KI-generierten Zusammenfassungen vollständig einstellen könnte. Die Einführung des KI-Modus von Google in der Suche hat die Verlagsbranche erschüttert und Ängste verstärkt, […]
Googles KI-Suche: Konflikt mit US-Verlagen eskaliert
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Googles neuem KI-Modus für die Suche hat in der US-Medienlandschaft zu erheblichen Spannungen geführt. Große Verlage werfen dem Technologieriesen vor, ihre Inhalte ohne Erlaubnis zu nutzen, was die Geschäftsmodelle der Verlage gefährden könnte. Die jüngste Einführung von Googles KI-Modus für die Suche hat in der […]
Kritik an Googles KI-Modus: Verleger sehen ihre Inhalte gefährdet
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Googles erweitertem KI-Modus sorgt für erhebliche Spannungen zwischen dem Technologieriesen und führenden Nachrichtenverlagen. Die News/Media Alliance, eine bedeutende Handelsorganisation, die einige der größten US-Verlage vertritt, erhebt schwere Vorwürfe gegen Google. Sie beschuldigt das Unternehmen, Inhalte ohne angemessene Gegenleistung zu nutzen und damit die Verlage um wertvolle Einnahmen zu […]
Bayerns Verleger warnen vor KI-Bedrohung für journalistische Werte
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz in den Mediensektor sorgt für Besorgnis unter den bayerischen Verlegern. Andreas Scherer, Vorsitzender des Verbands Bayerischer Zeitungsverleger, äußerte in Brüssel seine Bedenken über die potenziellen Gefahren, die KI für die journalistische Integrität und das Geschäftsmodell der Verlage darstellen könnte. Die Diskussion über die […]
Bayerische Verlage kämpfen für steuerfreie Presseprodukte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bayerischen Zeitungsverlage setzen sich weiterhin vehement für eine Null-Prozent-Mehrwertsteuer auf Presseprodukte ein, ein Anliegen, das im neuen Koalitionsvertrag der Bundesregierung keine Berücksichtigung fand. Die Forderung der bayerischen Zeitungsverlage nach einer Null-Prozent-Mehrwertsteuer auf Presseprodukte bleibt ein zentrales Anliegen, das im neuen Koalitionsvertrag der Bundesregierung nicht berücksichtigt wurde. Diese steuerliche Erleichterung wird […]
Audible erweitert sein KI-gestütztes Hörbuchangebot
SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Audible, der Hörbuchdienst von Amazon, hat angekündigt, seine Bibliothek mit KI-narrativen Hörbüchern zu erweitern. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit ausgewählten Verlagen, um gedruckte Bücher und E-Books in Hörbücher umzuwandeln. Audible, der Hörbuchdienst von Amazon, hat kürzlich eine neue Initiative gestartet, um seine Hörbuchbibliothek durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz […]
Google nutzt Webinhalte zur KI-Entwicklung trotz Opt-out
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich in einem Gerichtsverfahren enthüllt, dass das Unternehmen seine KI-Modelle für die Suche mit Webinhalten trainieren kann, selbst wenn Verlage sich gegen die Nutzung ihrer Inhalte ausgesprochen haben. Google steht erneut im Zentrum einer Debatte über die Nutzung von Webinhalten zur Verbesserung seiner KI-Modelle. In einem […]
Google reagiert auf Bedenken von Verlegern zur KI-Suche
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf die Bedenken von Verlegern reagiert, die sich Sorgen über die Auswirkungen des neuen KI-Modus auf die Klickrate ihrer Websites machen. Robby Stein, VP of Product bei Google Search, erklärte, dass das Unternehmen an Verbesserungen der Benutzeroberfläche arbeite, um die Nutzer dazu zu ermutigen, auf die Websites der Verleger […]
Australische Autoren wehren sich gegen KI-Nutzungsvereinbarungen
MELBOURNE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die australische Literaturbranche steht vor einer neuen Herausforderung: Ein führender Verlag in Melbourne hat seine Autoren aufgefordert, einer Nutzung ihrer Werke zur Schulung von Künstlicher Intelligenz zuzustimmen. In der australischen Literaturwelt herrscht Aufruhr, nachdem ein prominenter Verlag in Melbourne seine Autoren gebeten hat, einer Nutzung ihrer Werke zur Schulung […]
KI-Tool revolutioniert den deutschen Buchmarkt
BADEN-BADEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue KI-Anwendung verspricht, den Buchmarkt grundlegend zu verändern, indem sie präzise Verkaufsprognosen liefert und Verlagen sowie Buchhändlern wertvolle Einblicke bietet. Die Einführung eines neuen KI-Tools durch das Marktforschungsunternehmen Media Control könnte den deutschen Buchmarkt nachhaltig beeinflussen. Dieses Tool, das auf den Namen „MC Folio“ hört, wurde entwickelt, um […]
Verlage haften für irreführende Google-Snippets
KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Köln könnte weitreichende Folgen für Presseverlage haben. Es geht um die Haftung für irreführende Snippets in Suchmaschinen wie Google. Das Landgericht Köln hat entschieden, dass Presseverlage für irreführende Kurzzusammenfassungen ihrer Artikel in Suchmaschinen haftbar gemacht werden können. Diese Entscheidung könnte die Art und Weise, […]
Stellenangebote

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI
