DUBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – In der unerbittlichen Weite der Rub al-Khali-Wüste enthüllt Künstliche Intelligenz verborgene Geheimnisse vergangener Zivilisationen. Durch den Einsatz von Satellitentechnologie und maschinellem Lernen entdecken Forscher Spuren menschlicher Siedlungen, die bis zu 5.000 Jahre zurückreichen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der Rub al-Khali-Wüste, einer der unwirtlichsten Regionen der Erde, revolutioniert die Künstliche Intelligenz die Archäologie. Ohne die Notwendigkeit von physischen Ausgrabungen nutzen Forscher Satellitenbilder und maschinelles Lernen, um unter den riesigen Sanddünen verborgene Zivilisationen zu entdecken. Diese technologischen Fortschritte ermöglichen es, menschliche Siedlungen zu identifizieren, die vor Tausenden von Jahren existierten.

Ein bemerkenswertes Beispiel für diese digitale Archäologie ist der Einsatz von Synthetic Aperture Radar (SAR) in Kombination mit KI-Algorithmen. Diese Technologie hat es ermöglicht, die verborgenen Geheimnisse von Saruq Al-Hadid, einem bedeutenden archäologischen Fundort nahe Dubai, zu entschlüsseln. Die Forscher von der Khalifa University und der Sorbonne University Abu Dhabi haben mithilfe von SAR-Daten und hochauflösenden Satellitenbildern ein Modell entwickelt, das menschliche Strukturen mit einer Genauigkeit von bis zu 50 Zentimetern erkennen kann.

Die Entdeckungen beschränken sich nicht nur auf Dubai. Die Forscher weiten ihre Untersuchungen auf die gesamte Arabische Halbinsel aus, um alte Handelsrouten zu kartieren, die einst Oasen und Küstensiedlungen verbanden. Diese Routen, die Teil des historischen Weihrauchhandels waren, werden nun durch die Kombination von SAR und KI sichtbar gemacht. Diese technologischen Fortschritte unterstützen historische Theorien über den Weihrauchhandel, der bereits im 3. Jahrtausend v. Chr. existierte.

Die Anwendung von KI in der Archäologie ist nicht auf die Arabische Halbinsel beschränkt. Weltweit zeigt sich das Potenzial dieser Technologie, wie etwa in Peru, wo Forscher neue Nazca-Linien mithilfe von KI 21-mal schneller identifizieren konnten als durch manuelle Analyse. Die Herausforderungen in der arabischen Wüste sind jedoch einzigartig, da die Technologie mit extremen Bedingungen wie Sandstürmen und hohen Temperaturen umgehen muss.

Die Kombination von SAR und KI bietet eine neue Perspektive auf die Archäologie, indem sie es ermöglicht, große Landschaften schnell zu analysieren und Anomalien zu identifizieren, die dem menschlichen Auge entgehen könnten. Trotz der Herausforderungen, die durch natürliche Formationen und Datenverzerrungen entstehen, verfeinern Forscher ihre Modelle kontinuierlich, um die Genauigkeit zu verbessern und die Geschichte der Menschheit neu zu schreiben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KI deckt 5.000 Jahre alte Zivilisationen unter der Wüste auf - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KI deckt 5.000 Jahre alte Zivilisationen unter der Wüste auf
KI deckt 5.000 Jahre alte Zivilisationen unter der Wüste auf (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI deckt 5.000 Jahre alte Zivilisationen unter der Wüste auf".
Stichwörter AI Archäologie Artificial Intelligence KI Künstliche Intelligenz Satelliten Technologie Wüste
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI deckt 5.000 Jahre alte Zivilisationen unter der Wüste auf" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI deckt 5.000 Jahre alte Zivilisationen unter der Wüste auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI deckt 5.000 Jahre alte Zivilisationen unter der Wüste auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    776 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs