LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Akteur in der Welt der Cyberkriminalität, bekannt als TA585, hat mit seiner ausgeklügelten Malware MonsterV2 für Aufsehen gesorgt. Diese Bedrohung nutzt raffinierte Phishing-Kampagnen, um ihre Ziele zu erreichen und zeigt, wie sich die Bedrohungslandschaft ständig weiterentwickelt.

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cyberkriminalität hat ein neuer Akteur namens TA585 mit seiner raffinierten Malware MonsterV2 für Aufsehen gesorgt. Diese Bedrohung nutzt ausgeklügelte Phishing-Kampagnen, um ihre Ziele zu erreichen, und zeigt, wie sich die Bedrohungslandschaft ständig verändert. MonsterV2, ein Remote-Access-Trojaner, Stealer und Loader, wurde erstmals im Februar 2025 auf kriminellen Foren beworben und hat seitdem an Bedeutung gewonnen.
TA585 zeichnet sich dadurch aus, dass es seine gesamte Angriffskette selbst verwaltet, ohne auf andere Bedrohungsakteure oder Drittanbieter zurückzugreifen. Dies umfasst die Infrastruktur, die Bereitstellung und die Installation der Malware. Die Phishing-Kampagnen von TA585 nutzen IRS-Themen, um Benutzer dazu zu verleiten, auf gefälschte URLs zu klicken, die zu einer PDF-Datei führen. Diese Datei verlinkt auf eine Webseite, die die ClickFix-Social-Engineering-Taktik verwendet, um die Infektion zu aktivieren.
Interessanterweise hat TA585 im Laufe der Zeit seine Taktiken weiterentwickelt. Im April 2025 wurden bösartige JavaScript-Injektionen auf legitimen Websites beobachtet, die gefälschte CAPTCHA-Überprüfungen verwenden, um die Malware über einen PowerShell-Befehl zu installieren. Diese Kampagnen haben zuvor Lumma Stealer verteilt, bevor TA585 Anfang 2025 auf MonsterV2 umstieg. Die Infrastruktur dieser Angriffe wurde auch mit der Verbreitung von Rhadamanthys Stealer in Verbindung gebracht.
MonsterV2 ist eine voll ausgestattete Malware, die sensible Daten stehlen, Kryptowährungsadressen im Clipboard infizierter Systeme ersetzen und eine Fernsteuerung über Hidden Virtual Network Computing (HVNC) einrichten kann. Die Malware wird von einem russischsprachigen Akteur für 800 USD pro Monat für die Standardversion verkauft, während die Enterprise-Version 2.000 USD pro Monat kostet. Eine bemerkenswerte Eigenschaft ist, dass MonsterV2 eine Infektion in den Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) vermeidet.
Die Malware nutzt einen C++-Crypter namens SonicCrypt, um der Erkennung zu entgehen, indem sie eine Reihe von Anti-Analyse-Checks durchführt, bevor sie die Nutzlast entschlüsselt und lädt. Sobald sie gestartet ist, entschlüsselt die Malware die Windows-API-Funktionen, die für ihr Funktionieren entscheidend sind, und hebt ihre Privilegien an. Sie dekodiert auch eine eingebettete Konfiguration, um sich mit dem Command-and-Control-Server zu verbinden und ihre nächsten Schritte zu bestimmen.
Die Bedrohung durch TA585 zeigt, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben und sich ständig weiterzuentwickeln, um den sich ändernden Bedrohungen in der Cyberwelt zu begegnen. Unternehmen und Einzelpersonen müssen ihre Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich anpassen, um sich vor solchen ausgeklügelten Angriffen zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Anwendungsentwickler Schnittstellen/KI/Workflow (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TA585: Eine neue Bedrohung in der Cyberkriminalität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TA585: Eine neue Bedrohung in der Cyberkriminalität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TA585: Eine neue Bedrohung in der Cyberkriminalität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!