NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – S&P Global Ratings integriert seine Stablecoin-Bewertungen direkt in Blockchains, um DeFi-Protokollen und Finanzplattformen Echtzeitzugriff auf Risikobewertungen zu ermöglichen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Stablecoins bewertet und genutzt werden, grundlegend verändern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

S&P Global Ratings hat einen bedeutenden Schritt unternommen, indem es seine Bewertungen zur Stabilität von Stablecoins direkt auf Blockchains zugänglich macht. Diese Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit dem dezentralen Orakel-Netzwerk Chainlink und ermöglicht es dezentralen Finanzprotokollen, Smart Contracts und Finanzplattformen, in Echtzeit auf die Risikobewertungen von S&P zuzugreifen. Diese Bewertungen sind entscheidend, um die Stabilität von Stablecoins im Verhältnis zu Fiat-Währungen zu bewerten.

Die Bewertungen von S&P Global reichen von 1 bis 5 und berücksichtigen Faktoren wie die Qualität der Vermögenswerte, Liquidität, Rückzahlungsmechanismen, regulatorischen Status und Governance. Derzeit werden zehn Stablecoins, darunter USDT, USDC und Sky Protocols USDS/DAI, von S&P bewertet. Im Gegensatz zu traditionellen Kreditratings konzentrieren sich diese Bewertungen auf die operationelle und strukturelle Stabilität der Stablecoins.

Durch die Integration dieser Bewertungen in die Blockchain können DeFi-Plattformen automatisch auf die Risikobewertungen von S&P zugreifen, ohne auf externe Datenfeeds oder manuelle Updates angewiesen zu sein. Dies wird durch die DataLink-Infrastruktur von Chainlink ermöglicht, die es traditionellen Datenanbietern erlaubt, ihre Informationen auf Blockchains zu veröffentlichen, ohne neue Systeme entwickeln zu müssen. Die Daten werden zunächst auf Base, einem Ethereum Layer-2-Netzwerk, verfügbar sein, mit weiteren Erweiterungen je nach Nachfrage.

Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Stablecoin-Markt eine Marktkapitalisierung von 305 Milliarden US-Dollar erreicht hat, ein Anstieg von 130 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. S&P Global hat seine Aktivitäten im Kryptobereich seit 2021 verstärkt und unter anderem Krypto-Indizes eingeführt sowie Risikobewertungen für tokenisierte Fonds und DeFi-Protokolle erstellt. Im August wurde erstmals eine Kreditbewertung für ein DeFi-Protokoll vergeben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - S&P Global bringt Stablecoin-Risikoanalysen auf die Blockchain - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


S&P Global bringt Stablecoin-Risikoanalysen auf die Blockchain
S&P Global bringt Stablecoin-Risikoanalysen auf die Blockchain (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "S&P Global bringt Stablecoin-Risikoanalysen auf die Blockchain".
Stichwörter Blockchain Chainlink Crypto Cryptocurrencies DeFi Krypto Kryptowährung Risikoanalyse Sp Global Stablecoin
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Elon Musk zeigt erneutes Interesse an Bitcoin

Vorheriger Artikel

Bitcoin zeigt starke Abhängigkeit von Aktienmärkten


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "S&P Global bringt Stablecoin-Risikoanalysen auf die Blockchain" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "S&P Global bringt Stablecoin-Risikoanalysen auf die Blockchain" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »S&P Global bringt Stablecoin-Risikoanalysen auf die Blockchain« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    638 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs