LONDON (IT BOLTWISE) – Michelle Taycher Nishry, eine erfahrene Investorin im Bereich Technologie, hat Qualcomm Ventures verlassen, um sich dem KI-Startup Verax AI anzuschließen. Verax AI entwickelt Technologien, die Unternehmen vor den Risiken generativer KI schützen sollen, darunter Datenlecks und fehlerhafte Antworten von großen Sprachmodellen.

Michelle Taycher Nishry, eine prominente Figur in der Welt der Technologieinvestitionen, hat kürzlich einen bedeutenden Karriereschritt unternommen. Nach über fünf Jahren bei Qualcomm Ventures, der Corporate-Venture-Capital-Einheit des US-amerikanischen Chipherstellers, hat sie sich dem aufstrebenden KI-Startup Verax AI angeschlossen. In ihrer neuen Rolle als Executive Managerin für Strategie und Operations wird sie die strategische Ausrichtung und operative Effizienz des Unternehmens vorantreiben.
Verax AI hat sich auf die Entwicklung von Technologien spezialisiert, die Unternehmen vor den Risiken schützen sollen, die durch generative KI entstehen können. Dazu gehören insbesondere Datenlecks sowie falsche und halluzinatorische Antworten von großen Sprachmodellen. Diese Herausforderungen sind in der heutigen digitalen Welt von wachsender Bedeutung, da Unternehmen zunehmend auf KI-gestützte Systeme setzen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Vor ihrer Zeit bei Qualcomm Ventures war Nishry bei Intel tätig, wo sie als Leiterin für strategische Technologiepartnerschaften in Israel fungierte. Ihre Erfahrung in der Führung von Investitionen in Europa und Israel, insbesondere in den Bereichen KI, IoT, Robotik und 5G, macht sie zu einer wertvollen Ergänzung für das Team von Verax AI. Ihre Expertise wird entscheidend dazu beitragen, die strategische Positionierung des Startups im hart umkämpften KI-Markt zu stärken.
Die Entscheidung von Nishry, zu Verax AI zu wechseln, spiegelt einen breiteren Trend in der Technologiebranche wider, bei dem erfahrene Investoren und Führungskräfte zunehmend in Startups wechseln, die sich auf innovative Lösungen zur Bewältigung neuer technologischer Herausforderungen konzentrieren. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI-Sicherheit und Datenschutz in einer Zeit, in der Unternehmen weltweit ihre Abhängigkeit von KI-Technologien erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wechsel von Qualcomm zu Verax AI: Michelle Taycher Nishry setzt auf KI-Sicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wechsel von Qualcomm zu Verax AI: Michelle Taycher Nishry setzt auf KI-Sicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wechsel von Qualcomm zu Verax AI: Michelle Taycher Nishry setzt auf KI-Sicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!