Datenlecks: Risiken und Schutzmaßnahmen in der digitalen Welt
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich entdecktes Datenleck bei einem chinesischen KI-Spezialisten hat die Risiken von Datenlecks in der digitalen Welt erneut ins Rampenlicht gerückt. Über eine Million sensible Log-Daten waren durch eine falsch konfigurierte Datenbank öffentlich zugänglich. Diese Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit strengerer Sicherheitsmaßnahmen und besserer Schulungen, um solche Risiken zu minimieren. In der […]
Starke Nachfrage nach KI-gestützter Cybersicherheit treibt SentinelOne an
MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – SentinelOne verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum im Bereich der Cybersicherheit, angetrieben durch die zunehmende Bedrohung durch KI-gestützte Angriffe. Das Unternehmen meldet einen Anstieg des jährlichen wiederkehrenden Umsatzes um 24 % und übertrifft damit erstmals die Marke von 1 Milliarde US-Dollar. Die Cybersicherheitsfirma SentinelOne hat kürzlich beeindruckende Ergebnisse veröffentlicht, die […]
Starke Nachfrage nach KI-gestützter Cybersicherheit treibt SentinelOne an
MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – SentinelOne verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum, da die Nachfrage nach KI-gestützter Cybersicherheit steigt. Das Unternehmen meldete einen Anstieg des jährlichen wiederkehrenden Umsatzes um 24 % und übertraf damit erstmals die Marke von einer Milliarde US-Dollar. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Cybersicherheitslösungen in einer Welt, in der KI-gestützte […]
Steigende Bedrohung: Bitcoin-Investoren im Visier von Kriminellen
RIGA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Bedrohung durch physische Angriffe auf Bitcoin-Investoren sorgt für Besorgnis in der Krypto-Community. Alena Vranova, Gründerin von SatoshiLabs, warnte auf der Baltic Honeybadger 2025 Konferenz in Riga vor der steigenden Zahl von Entführungen und Erpressungen, die auf Bitcoin-Besitzer abzielen. Die Welt der Kryptowährungen ist nicht nur von technologischen […]
Sicherheitsrisiken durch Git-Repositories: Ein unterschätztes Problem
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit dominieren Phishing und Ransomware oft die Schlagzeilen. Doch ein weiteres, oft übersehenes Risiko bedroht Unternehmen weltweit: ungeschützte Git-Repositories, die sensible Daten preisgeben. Git-Repositories sind das Rückgrat der modernen Softwareentwicklung und beherbergen Millionen von Projekten weltweit. Doch inmitten des hektischen Alltags der Code-Entwicklung können Entwickler versehentlich API-Schlüssel, […]
Cyberangriffe und Sicherheitslücken: Eine umfassende Analyse der aktuellen Bedrohungslage
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Cybersicherheit steht nie still, und die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass die Bedrohungen immer raffinierter werden. Von gezielten Angriffen auf große Einzelhändler bis hin zu kritischen Sicherheitslücken in weit verbreiteten Technologien – die Herausforderungen für Unternehmen und Behörden sind enorm. In der heutigen digitalen Landschaft sind Präzision und Wachsamkeit […]
Cyberangriffe und Sicherheitslücken: Ein Überblick über aktuelle Bedrohungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Cybersicherheit ist in ständiger Bewegung, und jede Woche bringen neue Bedrohungen und Sicherheitslücken Herausforderungen für Unternehmen und Einzelpersonen mit sich. Diese Woche wurden mehrere bedeutende Vorfälle bekannt, die die Notwendigkeit eines proaktiven Sicherheitsansatzes unterstreichen. In der heutigen digitalen Landschaft sind Sicherheitslücken und Cyberangriffe allgegenwärtig. Ein aktuelles Beispiel ist […]
Wie Unternehmen ihre KI-Agenten vor Datenlecks schützen können
LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in Unternehmensprozesse integriert wird, besteht ein wachsendes Risiko für Datenlecks. Unternehmen müssen sich der potenziellen Gefahren bewusst sein, die von KI-Agenten ausgehen können, die unabsichtlich sensible Informationen preisgeben. Die Integration von Generativer KI in Unternehmensprozesse hat die Art und Weise, […]
Sicherheitsrisiken bei MCP-Servern: KI-Modelle im Visier von Cyberangriffen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Model Context Protocol (MCP)-Servern birgt erhebliche Sicherheitsrisiken für Nutzer von Künstlicher Intelligenz (KI). Die rasante Verbreitung von Model Context Protocol (MCP)-Servern stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit von KI-Anwendungen dar. Diese Server, die erst seit November existieren, ermöglichen es KI-Modellen, auf Daten zuzugreifen, die über ihre […]
Wie Sie sich vor Datenlecks schützen können: Ein umfassender Leitfaden
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Datenlecks zu einer allgegenwärtigen Bedrohung geworden. Die jüngsten Berichte über die Exposition von Milliarden von Passwörtern verdeutlichen die Notwendigkeit, sich effektiv gegen solche Vorfälle zu schützen. Die Berichte über Datenlecks und die damit verbundenen Risiken sind allgegenwärtig. Jüngste Meldungen über die Exposition von 16 Milliarden […]
Strategien zur Verbesserung der Cybersicherheit bei veralteten Datenlecks
LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Datenlecks immer häufiger auftreten, ist der strategische Umgang mit potenziell veralteten Daten entscheidend, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. In der heutigen digitalen Landschaft sind Datenlecks keine Seltenheit mehr. Ein aktuelles Beispiel ist das vermeintlich gigantische Datenleck mit 16 Milliarden Zugangsdaten, das kürzlich für […]
Salesforce-Industrie-Cloud: Sicherheitslücken und Konfigurationsrisiken aufgedeckt
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Salesforce steht im Mittelpunkt einer neuen Sicherheitsdebatte, nachdem Forscher über 20 Konfigurationsrisiken in der Salesforce Industry Cloud aufgedeckt haben. Diese Schwachstellen könnten sensible Daten für unbefugte interne und externe Parteien zugänglich machen. Die Salesforce Industry Cloud, bekannt für ihre benutzerfreundlichen Low-Code-Plattformen, steht derzeit unter kritischer Beobachtung. Sicherheitsforscher haben […]
KI-gestützte OSINT-Tools: Datenschutzbedenken bei YouTube-Kommentaren
LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verfügbarkeit von KI-gestützten Open-Source-Intelligence-Tools (OSINT) wirft erhebliche Datenschutzbedenken auf, insbesondere im Hinblick auf die Profilierung von Nutzern auf Plattformen wie YouTube. Die jüngste Entwicklung eines OSINT-Tools, das in der Lage ist, detaillierte Profile von YouTube-Nutzern allein auf Basis ihrer Kommentaraktivitäten zu erstellen, hat die Diskussion über den Schutz der […]
Cyberangriffe aus Pakistan und Bangladesch: Bedrohung für Indiens digitale Infrastruktur
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Wochen haben Hackergruppen aus Pakistan und Bangladesch verstärkt versucht, indische Websites anzugreifen und sensible Daten zu stehlen. Diese Angriffe sind Teil einer größeren Cyberkriegsführung, die sich gegen die kritische Infrastruktur Indiens richtet. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Cyberangriffe zu einer ernsthaften Bedrohung für nationale Infrastrukturen geworden. Jüngste […]
Warum ein langjähriger T-Mobile-Kunde den Anbieter wechselt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem Jahrzehnt der Treue zu T-Mobile hat ein langjähriger Kunde beschlossen, den Anbieter zu wechseln. Die Entscheidung fiel aufgrund einer Reihe von Faktoren, die das Vertrauen in den Mobilfunkanbieter erschüttert haben. Nach zehn Jahren als treuer Kunde von T-Mobile hat sich ein Nutzer entschieden, den Anbieter zu wechseln. Der Hauptgrund […]
Microsoft warnt vor Sicherheitsrisiken durch Standard-Helm-Charts in Kubernetes
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine Warnung ausgesprochen, dass die Verwendung von vorgefertigten Vorlagen wie Standard-Helm-Charts bei Kubernetes-Deployments zu Fehlkonfigurationen führen und wertvolle Daten gefährden könnte. Microsoft hat kürzlich darauf hingewiesen, dass die Nutzung von vorgefertigten Vorlagen, wie den Standard-Helm-Charts, bei der Implementierung von Kubernetes-Anwendungen erhebliche Sicherheitsrisiken bergen kann. Diese ‘Plug-and-Play’-Optionen vereinfachen […]
Sicherheitslücken in Ruby-Servern: Risiken und Schutzmaßnahmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit sind neue Schwachstellen in der Rack Ruby Webserver-Schnittstelle aufgetaucht, die potenziell schwerwiegende Folgen für die Datensicherheit haben könnten. Cybersicherheitsexperten haben drei Sicherheitslücken in der Rack Ruby Webserver-Schnittstelle identifiziert, die Angreifern unter bestimmten Bedingungen den unbefugten Zugriff auf Dateien ermöglichen könnten. Diese Schwachstellen, die von einem führenden […]
Cyberkriminalität: KI als treibende Kraft hinter synthetischen Identitäten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute nimmt die Cyberkriminalität stetig zu, wobei Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle spielt. Besonders alarmierend ist der Trend zur Nutzung synthetischer Identitäten, die aus einer Mischung realer und erfundener Daten bestehen. Diese Entwicklung stellt Unternehmen, Banken und Verbraucher vor erhebliche Herausforderungen. Die digitale Kriminalität hat […]
Cyberkriminalität: Synthetische Identitäten als neue Bedrohung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Cyberkriminalität nimmt weltweit zu, und eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich ist die Nutzung sogenannter synthetischer Identitäten. Diese ermöglichen es Kriminellen, ihre wahre Identität zu verschleiern und Straftaten im Internet zu begehen, ohne dass es sofort auffällt. Die zunehmende Verbreitung von Cyberkriminalität stellt Unternehmen und Privatpersonen vor […]
Herausforderungen durch synthetische Identitäten in der Cyberkriminalität
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Cyberkriminalität nimmt weltweit zu, insbesondere durch den Einsatz synthetischer Identitäten. Diese Entwicklung stellt Unternehmen, vor allem im E-Commerce, vor erhebliche Herausforderungen. Die zunehmende Cyberkriminalität, insbesondere durch den Einsatz synthetischer Identitäten, stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen weltweit dar. Diese Art von Identitätsbetrug belastet vor allem E-Commerce-Unternehmen, die mit […]
Online-Betrug: Die wachsende Gefahr durch synthetische Identitäten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Online-Betrug nimmt weltweit zu, und Experten prognostizieren, dass diese Gefahr in den kommenden Jahren weiter an Dynamik gewinnen wird. Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, doch sie birgt auch erhebliche Risiken. Cyberkriminalität, insbesondere in Form von Online-Betrug, stellt eine wachsende Bedrohung dar. Experten warnen, dass die Zahl der […]
Die Bedeutung von SSL-Konfigurationen für die Cybersicherheit von Unternehmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist die richtige Konfiguration von SSL-Zertifikaten entscheidend für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken. Eine fehlerhafte SSL-Konfiguration kann die Angriffsfläche eines Unternehmens erheblich vergrößern und es anfälliger für Cyberbedrohungen machen. Die Bedeutung von SSL-Konfigurationen für die Cybersicherheit von Unternehmen kann nicht hoch […]
Sicherheitslücken bei US-Regierungsbeamten: Daten im Netz entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die digitale Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist, sind die persönlichen Daten hochrangiger US-Regierungsbeamter im Internet aufgetaucht. Diese Enthüllung wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit und die Notwendigkeit strengerer Schutzmaßnahmen. Die jüngsten Enthüllungen über die Verfügbarkeit sensibler persönlicher Daten von hochrangigen US-Regierungsbeamten […]
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
