LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin zeigt sich im Oktober stabil, trotz eines leichten Rückgangs. Analysten sehen darin ein Zeichen von Stärke und erwarten, dass Bitcoin bald mit Gold gleichziehen könnte. Die Marktbedingungen und die Geldpolitik der US-Notenbank spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Bitcoin hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Stabilität gezeigt, obwohl der Preis unter dem üblichen Oktober-Niveau liegt. Analysten interpretieren dies als ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche. Während Gold und Silber neue Rekordhöhen erreichen und die US-Aktienmärkte im Plus sind, bleibt Bitcoin unter Druck. Der Preis fiel in den letzten 24 Stunden um 1,2 % auf 111.500 US-Dollar. Im Vergleich dazu verzeichneten andere Kryptowährungen wie Ether und XRP stärkere Verluste.
Auf der Digital Asset Summit in London äußerte sich Quinn Thompson, Chief Investment Officer bei Lekker Capital, optimistisch über die Zukunft von Bitcoin. Er prognostiziert, dass Bitcoin bald mit Gold gleichziehen wird. Diese Bewegung könnte bereits in naher Zukunft beginnen und an die Entwicklungen im November 2024 und Oktober 2023 erinnern. Auch Matt Mena, ein Krypto-Analyst bei 21Shares, sieht in der aktuellen Stabilität von Bitcoin ein positives Signal.
Die Erwartungen an die US-Notenbank spielen eine entscheidende Rolle für die zukünftige Entwicklung von Bitcoin. Die jüngsten Berichte der Fed deuten auf eine Schwäche im Arbeitsmarkt hin, was die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen erhöht. Diese geldpolitischen Maßnahmen könnten den Kryptomarkt weiter beflügeln. Mena prognostiziert, dass Bitcoin bis zum Jahresende auf 150.000 US-Dollar steigen könnte, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und eine lockerere Geldpolitik.
Die kommenden Monate könnten entscheidend für Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt sein. Die Marktteilnehmer beobachten gespannt die Entscheidungen der Fed und deren Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte. Sollte die Geldpolitik tatsächlich gelockert werden, könnte dies den Weg für einen weiteren Anstieg von Bitcoin ebnen und die Kryptowährung näher an den Wert von Gold heranführen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

AI Product Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf dem Weg zur Stabilität: Analysten sehen Potenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf dem Weg zur Stabilität: Analysten sehen Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf dem Weg zur Stabilität: Analysten sehen Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!