VEVEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Nestlé hat unter der neuen Führung von CEO Philipp Navratil eine klare Strategie zur Steigerung des organischen Wachstums und zur Kostensenkung angekündigt. Mit einem Umsatz von 65,87 Milliarden Franken in den ersten neun Monaten 2025 übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten. Gleichzeitig plant Nestlé einen Stellenabbau von 16.000 Arbeitsplätzen weltweit, um die Effizienz zu steigern und die operative Marge zu verbessern.

Unter der neuen Führung von CEO Philipp Navratil setzt Nestlé auf eine Kombination aus Wachstum und Kostensenkung, um seine Marktposition zu stärken. In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 erzielte der Konzern einen Umsatz von 65,87 Milliarden Franken, was einem organischen Wachstum von 3,3 Prozent entspricht. Diese Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten und zeigen, dass Nestlé auf dem richtigen Weg ist, seine Jahresziele zu erreichen.
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Navratil ist die Fokussierung auf reales Mengenwachstum. Im dritten Quartal konnte Nestlé ein organisches Wachstum von 4,3 Prozent verzeichnen, wobei Preiserhöhungen einen Anteil von 2,8 Prozent ausmachten. Besonders bemerkenswert ist die Verbesserung des Mengenwachstums, das nach einem Rückgang im Vorquartal wieder ins Plus drehte.
Parallel dazu hat der Konzern ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, das den Abbau von 16.000 Stellen weltweit vorsieht. Davon entfallen 12.000 auf Büroangestellte, während weitere 4.000 Stellen im Rahmen von Produktivitätsinitiativen in Produktion und Lieferkette gestrichen werden sollen. Diese Maßnahmen sollen bis Ende 2027 jährliche Einsparungen von 3,0 Milliarden Franken bringen.
Die Veränderungen bei Nestlé sind auch eine Reaktion auf die Herausforderungen der globalen Märkte und die Notwendigkeit, sich schneller anzupassen. Navratil, der den CEO-Posten nach einem abrupten Führungswechsel übernommen hat, steht vor der Aufgabe, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen und das Unternehmen auf einen nachhaltigen Wachstumskurs zu führen. Die Erwartungen an ihn und den neuen Verwaltungsratspräsidenten Pablo Isla sind hoch, da sie das Unternehmen nach Jahren schwachen Wachstums und interner Turbulenzen wieder auf Kurs bringen sollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Senior AI Engineer (m/w/d)

Informatiker als Data Engineer für KI Prozesse (m/w/d)

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nestlé setzt auf Wachstum und Kostensenkung unter neuer Führung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nestlé setzt auf Wachstum und Kostensenkung unter neuer Führung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nestlé setzt auf Wachstum und Kostensenkung unter neuer Führung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!