PLANEGG-MARTINSRIED / LONDON (IT BOLTWISE) – Formycon hat sich durch die Vermarktung seines Eylea-Biosimilars in Australien und Lateinamerika neue Einnahmequellen gesichert. Die exklusive Partnerschaft mit Klinge Pharma ermöglicht es dem Unternehmen, von den Einnahmen in diesen Regionen zu profitieren. Diese strategische Expansion folgt auf die Beilegung eines Patentstreits in den USA, der die Markteinführung des Biosimilars dort sicherte.

Formycon hat kürzlich bekannt gegeben, dass sein Eylea-Biosimilar künftig auch in Australien und Lateinamerika vermarktet wird. Diese Expansion ist das Ergebnis einer strategischen Partnerschaft mit Klinge Pharma, die in beiden Regionen exklusive Vermarktungspartner gefunden hat. Formycon wird an den Einnahmen, die Klinge aus dieser Vereinbarung erzielt, mit einem mittleren einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentsatz beteiligt.
Die Nachricht über die neuen Vermarktungsmöglichkeiten hat der Formycon-Aktie im vorbörslichen Handel Auftrieb gegeben. Auf der Handelsplattform Tradegate stieg der Kurs der im SDAX notierten Aktie um mehr als ein Prozent. Diese positive Entwicklung folgt auf eine bereits zuvor erfolgte Kurssteigerung, die durch die Beilegung eines Patentstreits mit dem US-Unternehmen Regeneron ausgelöst wurde.
Der Patentstreit mit Regeneron, der die US-Rechte an Bayers Augenmedikament Eylea betrifft, wurde durch eine Vergleichs- und Lizenzvereinbarung beigelegt. Diese Einigung sicherte die Markteinführung des Biosimilars in den USA, einem der wichtigsten Märkte für das milliardenschwere Augenmittel. Trotz dieser Erfolge hat die Formycon-Aktie seit Jahresbeginn mehr als die Hälfte ihres Wertes eingebüßt, was die Herausforderungen im Biotechnologiesektor verdeutlicht.
Die Vermarktung von Biosimilars ist ein wachsender Markt, da sie kostengünstige Alternativen zu teuren Originalpräparaten bieten. Formycons Strategie, durch internationale Partnerschaften neue Märkte zu erschließen, könnte dem Unternehmen helfen, seine Marktposition zu stärken und langfristig profitabel zu wachsen. Die Entwicklungen im Bereich der Biosimilars werden von Experten als entscheidend für die Zukunft der pharmazeutischen Industrie angesehen, da sie den Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten verbessern und gleichzeitig die Gesundheitskosten senken können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium - Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing

Senior AI Engineer (m/w/d)

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Formycon sichert sich Marktanteile mit Eylea-Biosimilar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Formycon sichert sich Marktanteile mit Eylea-Biosimilar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Formycon sichert sich Marktanteile mit Eylea-Biosimilar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!