TOKIO / HONGKONG / SHANGHAI / SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte zeigten sich am Donnerstag überwiegend positiv, angeführt von starken Zahlen des taiwanesischen Halbleiterherstellers TSMC. Während der japanische Nikkei 225 und der australische S&P/ASX 200 deutliche Gewinne verzeichneten, blieb die Entwicklung in China gemischt. Der CSI 300 legte leicht zu, während der Hang Seng in Hongkong nachgab. Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China scheinen sich etwas zu beruhigen, was die Märkte zusätzlich stützt.

Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich am Donnerstag in einer überwiegend positiven Stimmung, wobei insbesondere die starken Quartalszahlen von TSMC für Auftrieb sorgten. Der japanische Nikkei 225 konnte um 1,27 Prozent zulegen und schloss bei 48.277,74 Punkten. Auch der australische S&P/ASX 200 verzeichnete mit einem Plus von 0,86 Prozent auf 9.068,40 Punkte einen erfolgreichen Handelstag. Diese Entwicklungen spiegeln die positive Grundstimmung wider, die trotz anhaltender geopolitischer Spannungen zwischen den USA und China herrscht.
In China zeigte sich ein gemischtes Bild: Der CSI 300, der die wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen umfasst, stieg um 0,17 Prozent auf 4.614,01 Punkte. Im Gegensatz dazu verlor der Hang Seng Index in Hongkong 0,45 Prozent und fiel auf 25.796,32 Punkte. Experten wie Andreas Lipkow merken an, dass die geopolitische Nachrichtenlage sich derzeit etwas beruhigt, obwohl die Spannungen im Handelsstreit zwischen den USA und China weiterhin bestehen. Analysten wie Jochen Stanzl von CMC Markets sind jedoch optimistisch, dass ein ausgewachsener Handelskrieg unwahrscheinlich ist, solange Gespräche zwischen den Staatsoberhäuptern Trump und Xi in Aussicht stehen.
Besonders positiv stach der taiwanesische Aktienmarkt hervor, angetrieben durch die beeindruckenden Zahlen von TSMC. Der Halbleiterkonzern hatte seinen Ausblick für das Umsatzwachstum in diesem Jahr angehoben und einen höheren Gewinn als erwartet gemeldet. Die Aktie von TSMC, die bereits in den vergangenen Monaten stark gefragt war, legte weiter zu und erreichte einen Rekordwert von 1.495 taiwanischen Dollar. Damit beläuft sich das Jahresplus der Aktie auf knapp 40 Prozent, nachdem sie im Vorjahr um über 80 Prozent gestiegen war.
Der Börsenwert von TSMC liegt nun bei über 38 Billionen Taiwan-Dollar, was umgerechnet knapp 1,1 Billionen Euro entspricht. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung von TSMC als führender Akteur im Halbleitermarkt, der von der steigenden Nachfrage nach Chips profitiert. Die positive Marktstimmung wird durch die Hoffnung gestützt, dass die geopolitischen Spannungen nicht weiter eskalieren und die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und China stabil bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior / Principal Product Manager - AI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starke Zahlen von TSMC beflügeln asiatische Aktienmärkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starke Zahlen von TSMC beflügeln asiatische Aktienmärkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starke Zahlen von TSMC beflügeln asiatische Aktienmärkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!