FRANKFURT AM MAIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz gesunkener Kreditzinsen bleibt der Zugang zu Bankkrediten für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland schwierig. Im dritten Quartal 2025 führten nur 19,5 Prozent der KMU Kreditgespräche, was den niedrigsten Wert seit Ende 2023 darstellt. Die restriktive Kreditvergabepolitik der Banken und die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit tragen zu dieser Zurückhaltung bei.

Die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland stellt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Aufnahme von Bankkrediten geht. Trotz eines Rückgangs der durchschnittlichen Kreditzinsen auf etwa 3,5 Prozent, was zwei Prozentpunkte unter dem Höchststand von Oktober 2023 liegt, bleibt die Nachfrage nach Krediten verhalten. Im dritten Quartal 2025 gaben lediglich 19,5 Prozent der KMU an, Kreditgespräche geführt zu haben, was den niedrigsten Wert seit Ende 2023 darstellt.
Ein wesentlicher Grund für die Zurückhaltung der Unternehmen ist die weiterhin restriktive Kreditvergabepolitik der Banken. Mehr als ein Drittel der Mittelständler bewertet das Verhalten der Banken in Kreditverhandlungen als restriktiv. Besonders betroffen ist der Einzelhandel, wo fast die Hälfte der Unternehmen von Schwierigkeiten bei der Kreditaufnahme berichtet. Diese strikten Maßstäbe der Banken sind vor allem auf Risikoüberlegungen zurückzuführen, da die Quote notleidender Kredite bei KMU im zweiten Quartal auf über vier Prozent gestiegen ist.
Die leichte Lockerung der Kreditvergabepolitik zeigt sich auch bei Großunternehmen, wo 20,4 Prozent ein restriktives Verhalten der Banken meldeten, was einem Rückgang um 1,1 Prozentpunkte entspricht. Dennoch bleibt die Kreditnachfrage insgesamt verhalten, da die wirtschaftlichen Unsicherheiten weiterhin bestehen. Stephanie Schoenwald, Ökonomin bei KfW Research, betont, dass sich die Kreditzugangsbedingungen erst merklich entspannen werden, wenn sich der erhoffte Konjunkturaufschwung tatsächlich einstellt.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland sind derzeit von Unsicherheiten geprägt, die sich auch auf die Kreditvergabe auswirken. Die Unternehmensinsolvenzen bleiben erhöht, was die Banken dazu veranlasst, bei der Kreditvergabe vorsichtig zu agieren. Trotz der Erwartungen an einen Wachstumsschub durch das Fiskalpaket der Bundesregierung konnte die Kreditnachfrage bisher nicht belebt werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die wirtschaftliche Lage weiterentwickelt und ob die Banken ihre Kreditvergabepolitik in Zukunft weiter lockern werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI & Growth Strategy Internship (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

IT Consultant (Inhouse) (a*) - Artificial Intelligence auf Basis Azure AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kreditzugang für KMU bleibt trotz günstigerer Zinsen schwierig" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kreditzugang für KMU bleibt trotz günstigerer Zinsen schwierig" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kreditzugang für KMU bleibt trotz günstigerer Zinsen schwierig« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!