LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat die neueste Version seiner Deep Learning Super Sampling-Technologie, DLSS 4, vorgestellt, die in mehreren neuen Spielen integriert wird. Diese Technologie verspricht eine erhebliche Leistungssteigerung und verbesserte Bildqualität, insbesondere für Spieler mit GeForce RTX 50er-GPUs.

NVIDIA hat kürzlich die Einführung von DLSS 4 angekündigt, einer Weiterentwicklung seiner Deep Learning Super Sampling-Technologie, die in mehreren neuen Spielen integriert wird. Diese Technologie nutzt Multi Frame Generation, um die Leistung in Spielen wie Pax Dei und ARC Raiders zu vervielfachen. Pax Dei, ein soziales Sandbox-MMO, verlässt den Early Access und bietet Spielern die Möglichkeit, die Version 1.0 mit DLSS 4 zu testen. Diese Technologie ermöglicht es, die Bildraten erheblich zu steigern und die Bildqualität zu verbessern.
ARC Raiders, ein Multiplayer-Extraktionsabenteuer von Embark Studios, wird ebenfalls von DLSS 4 profitieren. Das Spiel, das am 30. Oktober erscheint, verspricht ein immersives Gameplay, das durch NVIDIA-Technologien wie DLSS Super Resolution und NVIDIA Reflex unterstützt wird. Diese Technologien reduzieren die Latenz und sorgen für flüssigeres Gameplay. Zudem wird die Beleuchtung durch NVIDIA RTXGI realistischer gestaltet, was das Spielerlebnis weiter verbessert.
Ein weiteres Spiel, das von DLSS 4 profitieren wird, ist Keeper von Double Fine Productions. Dieses Third-Person-Puzzle-Abenteuer bietet eine atmosphärische Kulisse und eine wortlose Erzählweise. Mit der Unterstützung von DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution können Spieler die Bildraten maximieren und die visuelle Qualität des Spiels steigern.
Auch Farlight 84, ein plattformübergreifender PvP-Ego-Shooter, wird DLSS 4 nutzen, um die Bildraten während des Kampfes zu maximieren. Diese Technologie wird ab dem 16. Oktober verfügbar sein und bietet Spielern mit GeForce RTX 50er-Karten die Möglichkeit, die Leistung ihres Spiels erheblich zu verbessern. Insgesamt zeigt sich, dass NVIDIA mit DLSS 4 einen bedeutenden Schritt in Richtung verbesserter Gaming-Erlebnisse macht, indem es die Leistung und Bildqualität in einer Vielzahl von Spielen optimiert.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

AI Engagement Manager

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA bringt DLSS 4 in neue Spiele und verbessert die Leistung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA bringt DLSS 4 in neue Spiele und verbessert die Leistung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA bringt DLSS 4 in neue Spiele und verbessert die Leistung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!