RENO / LONDON (IT BOLTWISE) – Cartwheel Robotics hat mit dem Yogi-Projekt einen bedeutenden Schritt in der humanoiden Robotik gemacht. Der Roboter kombiniert künstliche Intelligenz mit natürlichen Bewegungen und könnte bald in Haushalten und Büros als alltäglicher Helfer eingesetzt werden. Mit einem modularen Batteriesystem und einer beeindruckenden Benutzerfreundlichkeit zielt Yogi darauf ab, die Interaktion zwischen Mensch und Maschine zu revolutionieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Welt der humanoiden Robotik erlebt durch das Yogi-Projekt von Cartwheel Robotics einen bemerkenswerten Fortschritt. Yogi, ein humanoider Roboter, der mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist, bewegt sich mit einer Natürlichkeit, die bisher in der Robotik selten zu sehen war. Diese Entwicklung könnte den Weg für Roboter ebnen, die in Haushalten und Büros als alltägliche Helfer fungieren.

Ein zentraler Aspekt von Yogi ist sein modulares Batteriesystem, das einen stabilen und langanhaltenden Betrieb gewährleistet. Gefertigt aus medizinischem Silikon und anderen schützenden Materialien, ist Yogi nicht nur robust, sondern auch sicher im Umgang mit Menschen. Diese Eigenschaften machen ihn besonders geeignet für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, von der häuslichen Pflege bis hin zur Unterhaltung.

Humanoid Global Holdings, der Hauptinvestor von Cartwheel Robotics, betont die Bedeutung von Vertrauen und Benutzerfreundlichkeit bei der Entwicklung solcher Technologien. Laut CEO Shahab Samimi ist das Design von Yogi darauf ausgelegt, eine authentische menschliche Interaktion zu ermöglichen. Dies könnte die Wahrnehmung von humanoiden Robotern von mechanischen Experimenten zu praktischen Alltagshelfern verändern.

Derzeit expandiert Cartwheel Robotics seine Aktivitäten in Reno, Nevada, um das Yogi-Projekt weiter zu skalieren. Der Aufbau einer vollständigen Fertigungstiefe, die sowohl Hardware als auch Software umfasst, ist ein wesentlicher Schritt in dieser Richtung. CEO Scott LaValley hebt hervor, dass Yogi über den reinen Begleiterstatus hinausgeht und als vielseitiger, intuitiver Assistent für leichte Aufgaben konzipiert ist.

Zusätzlich zu den Fortschritten in der haushaltsnahen Anwendung wird auch der Einsatz im Gesundheitswesen erforscht. Erste Gespräche mit einer renommierten medizinischen Einrichtung in Nordamerika lassen spannende Kooperationen erhoffen. Zur Finanzierung weiterer Entwicklungsmeilensteine hat Cartwheel Robotics eine Seed-Finanzierungsrunde gestartet. Der Höhepunkt dieser Bemühungen wird im Dezember 2025 erwartet, wenn ein gehfähiger Prototyp von Yogi auf dem Humanoid Summit präsentiert werden soll.

Die Realisierung dieser Vision wird von Humanoid Global Holdings aktiv unterstützt. Mit einem zukunftsorientierten Ansatz investiert das Unternehmen strategisch in die Weiterentwicklung der humanoiden Robotik, um transformative Technologien global zu skalieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Yogi: Der humanoide Roboter für den Alltag - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Yogi: Der humanoide Roboter für den Alltag
Yogi: Der humanoide Roboter für den Alltag (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Yogi: Der humanoide Roboter für den Alltag".
Stichwörter AI Alltagshelfer Artificial Intelligence Gesundheitswesen Humanoide Robotik KI Künstliche Intelligenz Modulares Batteriesystem
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Yogi: Der humanoide Roboter für den Alltag" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Yogi: Der humanoide Roboter für den Alltag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Yogi: Der humanoide Roboter für den Alltag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    784 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs