WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Bankaufsichtsbehörden haben beschlossen, die zuvor eingeführten Prinzipien für das Management klimabezogener Finanzrisiken zurückzuziehen. Diese Entscheidung basiert auf der Annahme, dass bestehende Sicherheits- und Soliditätsstandards ausreichen, um alle wesentlichen Risiken zu adressieren.

Die Entscheidung der US-amerikanischen Bankaufsichtsbehörden, die Prinzipien für das Management klimabezogener Finanzrisiken zurückzuziehen, hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Die Federal Deposit Insurance Corporation, die Federal Reserve Board und das Office of the Comptroller of the Currency hatten diese Prinzipien ursprünglich im Oktober 2023 gemeinsam eingeführt. Nun, zwei Jahre später, halten sie diese nicht mehr für notwendig.
Die Begründung der Behörden ist, dass die bestehenden Sicherheits- und Soliditätsstandards bereits alle beaufsichtigten Institute dazu verpflichten, ein effektives Risikomanagement zu betreiben, das ihrer Größe, Komplexität und ihren Aktivitäten angemessen ist. Alle beaufsichtigten Institute sollen in der Lage sein, alle wesentlichen finanziellen Risiken zu berücksichtigen und angemessen zu adressieren, einschließlich aufkommender Risiken.
Die Rücknahme dieser Prinzipien erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Bewusstsein für klimabezogene Risiken in der Finanzwelt wächst. Viele Experten argumentieren, dass der Klimawandel erhebliche finanzielle Risiken birgt, die spezifische Managementstrategien erfordern. Dennoch scheinen die US-Behörden der Meinung zu sein, dass die bestehenden Rahmenbedingungen ausreichen, um diese Herausforderungen zu bewältigen.
Die Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie große Finanzinstitute in den USA mit klimabezogenen Risiken umgehen. Während einige Marktteilnehmer die Entscheidung begrüßen, da sie die regulatorische Belastung verringert, sehen andere darin eine verpasste Gelegenheit, proaktiv auf die Herausforderungen des Klimawandels zu reagieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

KI-Spezialisten (m/w/d)

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückzug der Prinzipien für klimabezogene Finanzrisikomanagement" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückzug der Prinzipien für klimabezogene Finanzrisikomanagement" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückzug der Prinzipien für klimabezogene Finanzrisikomanagement« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!