SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Integration von Bitcoin in die Messaging-App Signal gewinnt an Dynamik. Eine neue Kampagne, unterstützt von prominenten Bitcoin-Befürwortern wie Jack Dorsey, zielt darauf ab, Bitcoin-Zahlungen über das Cashu-Protokoll in die App zu integrieren.

Die Debatte um die Integration von Bitcoin in die beliebte Messaging-App Signal hat durch eine neue Kampagne an Fahrt gewonnen. Diese Initiative, die von prominenten Bitcoin-Befürwortern wie Jack Dorsey unterstützt wird, zielt darauf ab, Bitcoin-Zahlungen über das Cashu-Protokoll in die App zu integrieren. Dorsey, der ehemalige CEO von Twitter, hat seine Unterstützung für die Kampagne öffentlich gemacht und betont, dass Bitcoin als Zahlungsmittel in Signal eine wichtige Rolle spielen könnte.
Die Kampagne, bekannt als ‘Bitcoin for Signal’, schlägt vor, das Cashu-Protokoll zu verwenden, um Bitcoin-Zahlungen innerhalb der App zu ermöglichen. Cashu bietet eine Lösung namens ‘Chaumian Ecash’, die Bitcoin-Zahlungen mit einem hohen Maß an Privatsphäre ermöglicht. Diese Technologie könnte es Signal-Nutzern ermöglichen, Bitcoin-Transaktionen durchzuführen, ohne ihre Privatsphäre zu gefährden, was besonders in Zeiten zunehmender regulatorischer Anforderungen an die Überwachung von Kommunikationsdiensten von Bedeutung ist.
Einige Kritiker argumentieren jedoch, dass Bitcoin aufgrund seiner transparenten Blockchain nicht ideal für eine Integration in eine datenschutzorientierte App wie Signal ist. Sie schlagen vor, dass andere Kryptowährungen wie Monero oder Zcash, die von Natur aus mehr Privatsphäre bieten, besser geeignet wären. Trotz dieser Bedenken könnte die Integration von Bitcoin in Signal einen bedeutenden Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel darstellen.
Die Diskussion um die Integration von Bitcoin in Signal findet vor dem Hintergrund einer breiteren Debatte über die Zukunft privater Kommunikation statt. In der Europäischen Union wird derzeit ein Gesetzesvorschlag diskutiert, der Messaging-Apps dazu verpflichten könnte, verschlüsselte Nachrichten an Behörden weiterzugeben. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von Technologien, die sowohl Datenschutz als auch finanzielle Transaktionen ermöglichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

KI - Ingenieur (mwd)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Integration in Signal: Neue Kampagne gewinnt an Fahrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Integration in Signal: Neue Kampagne gewinnt an Fahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Integration in Signal: Neue Kampagne gewinnt an Fahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!