NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – American Express hat seine Jahresprognose für Umsatz und Gewinn angehoben, obwohl die Aktie im vorbörslichen Handel leicht nachgab. Das Unternehmen erwartet nun ein Umsatzwachstum von 9 bis 10 Prozent und einen Gewinn je Aktie von 15,20 bis 15,50 US-Dollar. Die Nachfrage nach der überarbeiteten Platinum-Karte übertraf die Erwartungen, was zu einer Verdopplung der Kontoeröffnungen führte.

American Express hat seine Jahresprognose für das Umsatzwachstum und den Gewinn je Aktie angehoben. Das Unternehmen erwartet nun ein Umsatzwachstum von 9 bis 10 Prozent und einen Gewinn je Aktie von 15,20 bis 15,50 US-Dollar. Diese Anpassung kommt trotz eines leichten Rückgangs der Aktie im vorbörslichen Handel. Die ursprüngliche Prognose von Amex-Chef Stephen Squeri lag bei einem Umsatzanstieg von 8 bis 10 Prozent und einem Gewinn je Aktie von 15 bis 15,50 Dollar.
Ein wesentlicher Treiber für die optimistische Prognose ist die überarbeitete Platinum-Karte, deren Nachfrage die Erwartungen des Unternehmens übertraf. Die Zahl der Kontoeröffnungen in den USA hat sich im Vergleich zum Stand vor der Überarbeitung verdoppelt. Dies zeigt, dass die Strategie von American Express, zahlungskräftige Kunden mit exklusiven Vorteilen wie Rabatten auf Reisen und Zugang zu Flughafen-Lounges anzusprechen, erfolgreich ist.
Im dritten Quartal verzeichnete American Express einen Anstieg der abgerechneten Zahlungen um 9 Prozent auf 421 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz stieg um 11 Prozent auf einen Rekordwert von rund 18,4 Milliarden Dollar, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Der Nettogewinn stieg um 16 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar, während die Vorsorge für Kreditausfälle um rund 100 Millionen auf 1,3 Milliarden Dollar sank.
Im Gegensatz zu Wettbewerbern wie Visa und MasterCard, die sich auf die Abwicklung von Kartenzahlungen konzentrieren, vergibt American Express auch Kredite. Diese Strategie ermöglicht es dem Unternehmen, sich stärker auf zahlungskräftige Kunden zu fokussieren, die bereit sind, für exklusive Dienstleistungen höhere Gebühren zu zahlen. Trotz der positiven Geschäftsentwicklung und der angehobenen Prognose gab die Aktie im NYSE-Handel zeitweise leicht nach, was auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen sein könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Staff Product Analyst - Agentic AI Tracking

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "American Express hebt Jahresprognose an trotz leichtem Kursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "American Express hebt Jahresprognose an trotz leichtem Kursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »American Express hebt Jahresprognose an trotz leichtem Kursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!