WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Handelskonflikt zwischen den USA und China zeigt Anzeichen einer möglichen Entspannung. US-Präsident Donald Trump hat die von ihm angedrohten 100-Prozent-Strafzölle auf chinesische Waren als nicht tragbar bezeichnet und signalisiert Gesprächsbereitschaft. Ein Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Südkorea könnte den Weg für neue Handelsgespräche ebnen.

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat in den letzten Wochen eine neue Wendung genommen. US-Präsident Donald Trump hat die von ihm angedrohten Strafzölle von 100 Prozent auf chinesische Waren als nicht tragbar bezeichnet. Diese Aussage lässt die Hoffnung auf eine Deeskalation des Konflikts aufleben, der die globalen Märkte seit Monaten in Atem hält. Trump erklärte, dass er von Peking zu diesen Maßnahmen gezwungen worden sei, was die Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt weiter verschärft hat.
Ein Treffen zwischen Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Südkorea könnte jedoch neue Impulse für die Handelsgespräche geben. Vergangene Woche hatte Trump das Treffen infrage gestellt, um kurz darauf wieder zurückzurudern. Diese Unsicherheit hat die Märkte verunsichert, doch die Ankündigung eines bevorstehenden Treffens könnte die Lage beruhigen. US-Finanzminister Scott Bessent hat bereits in offenen und detaillierten Gesprächen mit seinem chinesischen Kollegen, Vize-Ministerpräsident He Lifeng, die Weichen für weitere Verhandlungen gestellt.
Die Welthandelsorganisation (WTO) hat vor den möglichen Folgen einer Entkopplung der beiden Volkswirtschaften gewarnt. Eine solche Entwicklung könnte die globale Wirtschaftsleistung langfristig um sieben Prozent verringern, so die WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala. Diese Warnung unterstreicht die Bedeutung einer schnellen Lösung des Konflikts, der nicht nur die USA und China, sondern die gesamte Weltwirtschaft betrifft.
Der Konflikt hat seinen Ursprung in der Dominanz Chinas auf dem Markt für Seltene Erden, die für die Technologieherstellung unerlässlich sind. Die USA reagierten auf die Ausweitung der chinesischen Ausfuhrkontrollen mit der Ankündigung zusätzlicher Zölle. Trotz der anhaltenden Gespräche bleibt die Lage angespannt, da beide Seiten sich gegenseitig wirtschaftliche Manipulationen vorwerfen. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die Zukunft der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Product Owner AI Solutions (M/W/D)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump und Xi: Hoffnung auf Deeskalation im Handelskonflikt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump und Xi: Hoffnung auf Deeskalation im Handelskonflikt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump und Xi: Hoffnung auf Deeskalation im Handelskonflikt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!