LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Spielzeit von ‘Final Fantasy 7 Rebirth’ hat die Aufmerksamkeit der Gaming-Community erregt. Game Director Naoki Hamaguchi verteidigt die Länge des Spiels und gibt Einblicke in das kommende Finale der Remake-Trilogie. Fans können sich auf eine straffere Erzählweise freuen, die das Spielerlebnis optimieren soll.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Diskussion um die Spielzeit von ‘Final Fantasy 7 Rebirth’ hat in der Gaming-Community hohe Wellen geschlagen. Game Director Naoki Hamaguchi von Square Enix hat sich in einem Interview zur Kritik geäußert und dabei auch einen Ausblick auf das kommende Finale der Remake-Trilogie gegeben. Bereits der erste Teil der Trilogie wurde für seine ausgedehnte Midgar-Episode kritisiert, die viele Spieler als aufgebläht empfanden. Diese Kritik setzte sich auch beim zweiten Teil fort, wo die offene Spielwelt mit zahlreichen optionalen und sich wiederholenden Nebenaktivitäten als störend empfunden wurde.

Hamaguchi verteidigt die Spielzeit von ‘Rebirth’ und sieht die Ursache der Kritik eher bei den Spielern selbst. Er argumentiert, dass die heutige Spielergeneration oft das Bedürfnis verspürt, Spiele schnell abzuschließen, da sie mit einer Vielzahl von Spielen und Aktivitäten konfrontiert ist. Dennoch verspricht er für das Finale der Remake-Trilogie eine straffere Erzählweise, die das Spielerlebnis optimieren soll. Die Entwickler arbeiten daran, ein Gleichgewicht zwischen der Erzählung der Handlungsstränge und der Verteilung der Inhalte zu finden.

In einem weiteren Interview auf der Brazil Game Show 2025 betonte Hamaguchi, dass die Fans mit dem Abschluss der ‘Final Fantasy 7’-Neuauflage eine neue Spielerfahrung erwarten können. Während der erste Teil der Trilogie durch seinen storygetriebenen Fortschritt geprägt war und der zweite Teil eine größere Freiheit bot, soll das Finale einen anderen Schwerpunkt setzen. Die Entwicklung des dritten Teils schreitet extrem gut voran, und obwohl ein Veröffentlichungstermin noch aussteht, wird gemunkelt, dass die Veröffentlichung 2027 erfolgen könnte.

Die Ankündigung einer strafferen Erzählweise im dritten Teil der Trilogie könnte eine Reaktion auf die Kritik an den vorherigen Teilen sein. Die Entwickler von Square Enix scheinen entschlossen, das Feedback der Spieler zu berücksichtigen und ein ausgewogenes Spielerlebnis zu bieten. Dies könnte auch bedeuten, dass die Nebeninhalte besser integriert werden, um das Pacing der Hauptgeschichte nicht zu beeinträchtigen. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich diese Änderungen auf das finale Spielerlebnis auswirken werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Final Fantasy 7 Rebirth: Spielzeit-Debatte und Ausblick auf das Finale - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Final Fantasy 7 Rebirth: Spielzeit-Debatte und Ausblick auf das Finale
Final Fantasy 7 Rebirth: Spielzeit-Debatte und Ausblick auf das Finale (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Final Fantasy 7 Rebirth: Spielzeit-Debatte und Ausblick auf das Finale".
Stichwörter Final Fantasy Gaming Remake Spielzeit Trilogie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Final Fantasy 7 Rebirth: Spielzeit-Debatte und Ausblick auf das Finale" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Final Fantasy 7 Rebirth: Spielzeit-Debatte und Ausblick auf das Finale" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Final Fantasy 7 Rebirth: Spielzeit-Debatte und Ausblick auf das Finale« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    440 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs