LONDON (IT BOLTWISE) – Auf dem Saturn-Mond Titan haben Forscher eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht, die die chemischen Grundregeln infrage stellt. Bei extrem niedrigen Temperaturen können sich polare und unpolare Moleküle zu stabilen Kristallstrukturen verbinden, was bisher als unmöglich galt.

Die jüngste Entdeckung auf dem Saturn-Mond Titan hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufruhr versetzt. Forscher der Chalmers University of Technology in Schweden und der NASA haben herausgefunden, dass sich unter den extrem kalten Bedingungen auf Titan polare und unpolare Moleküle zu stabilen Kristallstrukturen verbinden können. Diese Entdeckung widerspricht der etablierten chemischen Regel, dass sich polare und unpolare Moleküle nicht spontan vermischen.
Im Detail handelt es sich um das polare Molekül Wasserstoffcyanid, das mit den unpolaren Substanzen Methan und Ethan Kristalle bildet. Diese Verbindung ist besonders überraschend, da sich solche Stoffe normalerweise strikt trennen, ähnlich wie Öl und Wasser. Die Forschungsergebnisse wurden in der renommierten wissenschaftlichen Zeitschrift PNAS veröffentlicht und könnten weitreichende Implikationen für unser Verständnis der Chemie in extremen Umgebungen haben.
Titan, der größte Mond des Saturn, bietet mit seiner eisigen Umgebung und den Methan- und Ethan-Seen eine einzigartige Plattform für die Erforschung prabiotischer Chemie. Mit einem Durchmesser von 5150 Kilometern ist Titan größer als der Planet Merkur und der zweitgrößte Mond im Sonnensystem. Die extrem kalten Temperaturen von etwa minus 180 Grad Celsius schaffen Bedingungen, die auf der Erde nicht vorkommen, und ermöglichen so einzigartige chemische Prozesse.
Die Forscher begannen ihre Untersuchung mit der Frage, was mit Wasserstoffcyanid passiert, nachdem es in Titans Atmosphäre entstanden ist. Experimente zeigten, dass bei Temperaturen von nur 90 Kelvin Wasserstoffcyanid mit Methan und Ethan stabile Co-Kristalle bildet. Diese Entdeckung könnte nicht nur unser Verständnis von Titan, sondern auch von anderen kalten Umgebungen im Universum erweitern, in denen ähnliche chemische Prozesse ablaufen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Spezialist*in Reporting, Daten und KI Lebensversicherung

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Saturn-Mond Titan: Chemische Entdeckung stellt Grundregeln infrage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Saturn-Mond Titan: Chemische Entdeckung stellt Grundregeln infrage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Saturn-Mond Titan: Chemische Entdeckung stellt Grundregeln infrage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!