ISTANBUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein türkisches Startup hat bei einem NATO-Event in Istanbul seinen fortschrittlichen Roboterhund vorgestellt. Der autonome Roboter, genannt Proteo, soll in der Lage sein, anspruchsvolle militärische Aufgaben zu übernehmen und könnte die Zukunft der militärischen Unterstützungstechnologie prägen.

In der Welt der militärischen Technologie hat ein türkisches Startup namens Hyperever kürzlich für Aufsehen gesorgt, indem es seinen fortschrittlichen Roboterhund Proteo bei einem NATO-Event in Istanbul präsentierte. Diese Veranstaltung, die Teil der NATO Innovation Continuum 2025 ist, bot eine Plattform für die Demonstration bahnbrechender Technologien, die innerhalb der Allianz entwickelt werden. Hyperever, ein junges Unternehmen mit Sitz im ARI Technopark der Technischen Universität Istanbul, hat sich auf die Entwicklung von Robotern spezialisiert, die in der Lage sind, komplexe Aufgaben in herausfordernden Umgebungen zu bewältigen.
Der Roboterhund Proteo wurde entwickelt, um eine Vielzahl von militärischen Aufgaben zu erfüllen, darunter Überwachungsmissionen, logistische Unterstützung und die Entschärfung von Sprengsätzen. Mit einer Tragfähigkeit von 35 Kilogramm und einer Betriebsdauer von 4 bis 6 Stunden kann Proteo schwere Lasten über schwieriges Gelände transportieren. Dank fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und GNSS-Unterstützung kann der Roboter sowohl autonom als auch halbautonom oder manuell gesteuert werden.
Çayan Baykal, der Gründer und CEO von Hyperever, betonte die Bedeutung der Teilnahme an der NATO-Veranstaltung und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen. Er erklärte, dass der Roboter in der Lage sei, Echtzeitbilder und Daten von Einsatzorten an das Kommandozentrum zu übermitteln, was die Sicherheit an Küsten gegen feindliche Elemente erheblich verbessern könne. Baykal hob hervor, dass der Roboter speziell für den Einsatz in städtischen Gebieten und bei Operationen in Höhlen und Tunneln entwickelt wurde.
Die Zukunftspläne von Hyperever umfassen die Entwicklung humanoider Roboter, die auf dem Wissen und den Erfahrungen basieren, die bei der Entwicklung von Proteo gesammelt wurden. Baykal erklärte, dass die Robustheit des Roboters unter extremen Bedingungen ein entscheidender Vorteil sei, der ihn von vergleichbaren Systemen abhebe. Neben militärischen Anwendungen sieht das Unternehmen auch Potenzial im zivilen Sicherheitsbereich, wo der Roboter autonom Patrouillen durchführen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Staff Engineer, Python - (Logistics, AI Autopilot)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Türkisches Startup präsentiert fortschrittlichen Roboterhund bei NATO-Event" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Türkisches Startup präsentiert fortschrittlichen Roboterhund bei NATO-Event" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Türkisches Startup präsentiert fortschrittlichen Roboterhund bei NATO-Event« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!