PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – China erhebt schwere Vorwürfe gegen die USA: Die chinesische Regierung behauptet, dass die National Security Agency (NSA) der USA gezielte Cyberangriffe auf das nationale Zeitdienstzentrum in Xi’an durchgeführt hat. Diese Einrichtung ist von entscheidender Bedeutung für die Zeitmessung und die Bereitstellung präziser Zeitdienste für verschiedene Sektoren in China. Die Vorwürfe kommen zu einem Zeitpunkt erhöhter Spannungen zwischen den beiden Nationen und könnten die ohnehin angespannte Beziehung weiter belasten.

China hat kürzlich schwere Vorwürfe gegen die USA erhoben, indem es behauptet, dass die National Security Agency (NSA) der USA gezielte Cyberangriffe auf das nationale Zeitdienstzentrum in Xi’an durchgeführt hat. Diese Einrichtung spielt eine zentrale Rolle in der Bereitstellung präziser Zeitdienste für die Regierung, die Zivilgesellschaft und verschiedene Industrien in China. Die Vorwürfe wurden von Chinas Ministerium für Staatssicherheit auf dessen offizieller WeChat-Seite veröffentlicht.
Den Angaben zufolge soll die NSA seit dem 25. März 2022 Schwachstellen in den Mobiltelefonen von Mitarbeitern ausgenutzt haben, um sensible Informationen zu stehlen. Die Angriffe sollen vor allem nachts oder in den frühen Morgenstunden, nach Pekinger Zeit, stattgefunden haben. Um die Herkunft der Angriffe zu verschleiern, habe die NSA virtuelle Server in den USA, Europa und Asien als sogenannte ‘Sprungbretter’ genutzt und starke Verschlüsselungsalgorithmen eingesetzt.
Weiterhin wird behauptet, dass die NSA gestohlene Zugangsdaten verwendet habe, um seit dem 18. April 2023 wiederholt in die Computersysteme des Zentrums einzudringen. Diese Angriffe seien ebenfalls über private Server weltweit maskiert worden, um ihre Herkunft zu verschleiern. Das Zeitdienstzentrum in Xi’an ist eine kritische nationale Einrichtung, die hochpräzise Zeitdienste für Chinas Kommunikations-, Finanz-, Energie-, Transport-, Kartierungs- und Verteidigungssektoren bereitstellt.
Chinas nationale Sicherheitsbehörden haben erklärt, dass sie Schutzmaßnahmen und präventive Schritte ergriffen haben, um das Zeitdienstzentrum zu sichern. Diese Anschuldigungen kommen inmitten erhöhter Spannungen zwischen den USA und China, insbesondere im Bereich des Handels, und folgen einer Reihe von Behauptungen westlicher Regierungen und Unternehmen, die chinesische Hacker für Cyberangriffe auf ihre Systeme verantwortlich machen. Die jüngsten Vorwürfe Pekings drohen, die anhaltende Cyber-Rivalität zwischen den beiden globalen Mächten weiter zu eskalieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China wirft den USA Cyberangriffe auf staatliche Einrichtungen vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China wirft den USA Cyberangriffe auf staatliche Einrichtungen vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China wirft den USA Cyberangriffe auf staatliche Einrichtungen vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!