ZUG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Baustoffkonzern Holcim plant eine bedeutende Expansion in Europa durch die Übernahme des deutschen Wandsystem-Anbieters Xella. Mit einem Kaufpreis von 1,85 Milliarden Euro zielt Holcim darauf ab, seine Position im Bereich des nachhaltigen Bauens zu stärken. Die Transaktion soll im zweiten Halbjahr 2026 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen.

Der Schweizer Baustoffkonzern Holcim hat angekündigt, den deutschen Wandsystem-Anbieter Xella für 1,85 Milliarden Euro zu übernehmen. Diese strategische Akquisition ist Teil von Holcims Bestrebungen, seine Marktpräsenz in Europa zu erweitern und seine Position im Bereich des nachhaltigen Bauens zu festigen. Xella, bekannt für Marken wie Ytong, Silka, Hebel und Multipor, beschäftigt über 4.000 Mitarbeiter und erwartet für 2025 einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro.
Mit der Übernahme von Xella verfolgt Holcim das Ziel, seine Produktpalette im Bereich der nachhaltigen Baumaterialien zu erweitern. Die Integration von Xellas Produkten in Holcims Portfolio wird voraussichtlich ab dem ersten Jahr einen positiven Effekt auf den Gewinn je Aktie sowie auf den freien Barmittelzufluss haben. Zudem rechnet Holcim ab dem dritten Jahr mit jährlichen Synergien von 60 Millionen Euro beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda).
Die Übernahme von Xella ist ein weiterer Schritt in Holcims Strategie, sich als führender Anbieter von nachhaltigen Baumaterialien zu positionieren. Der Markt für umweltfreundliche Bauprodukte wächst stetig, da immer mehr Bauherren und Architekten auf nachhaltige Lösungen setzen. Holcim plant, durch die Integration von Xellas innovativen Wandsystemen seine Marktanteile in diesem Segment zu erhöhen und gleichzeitig die Umweltbelastung durch den Einsatz ressourcenschonender Materialien zu reduzieren.
Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen und soll im zweiten Halbjahr 2026 abgeschlossen werden. Branchenexperten sehen in der Übernahme eine logische Erweiterung von Holcims Geschäftsmodell, das zunehmend auf nachhaltige und innovative Lösungen setzt. Mit der Akquisition von Xella könnte Holcim seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa erheblich steigern und neue Maßstäbe im Bereich des nachhaltigen Bauens setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Holcim stärkt nachhaltiges Bauen durch Übernahme von Xella" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Holcim stärkt nachhaltiges Bauen durch Übernahme von Xella" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Holcim stärkt nachhaltiges Bauen durch Übernahme von Xella« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!