FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich zum Wochenbeginn in bester Laune und startet mit einem Plus von 0,8 Prozent. Während die Börsen in Fernost ebenfalls mit positiven Vorzeichen in die Woche gehen, steht in Deutschland der Börsengang der thyssenkrupp-Tochter TKMS im Fokus. Gleichzeitig sorgt die Lufthansa mit Überlegungen zu drastischen Kürzungen im innerdeutschen Flugverkehr für Aufsehen.

Der deutsche Aktienmarkt startet die Woche mit einem deutlichen Plus. Der DAX, das wichtigste Börsenbarometer Deutschlands, wird am Montagmorgen 0,8 Prozent höher bei 24.031 Punkten erwartet. Diese positive Entwicklung spiegelt die optimistische Stimmung wider, die derzeit an den internationalen Finanzmärkten herrscht. Besonders die Börsen in Fernost zeigen sich freundlich, was auf eine allgemeine Zuversicht in die wirtschaftliche Erholung hindeutet.
In Fernost verzeichnen die Märkte ebenfalls deutliche Gewinne. Der Nikkei 225 in Tokio erreicht ein neues Rekordhoch mit einem Anstieg von 3,14 Prozent auf 49.077,04 Punkte. Auch der Shanghai Composite und der Hang Seng in Hongkong legen zu, was die positive Dynamik in der Region unterstreicht. Diese Entwicklungen könnten auch den europäischen Märkten zusätzlichen Auftrieb geben.
Ein weiteres Highlight des Tages ist der geplante Börsengang der thyssenkrupp-Tochter TKMS. Das Unternehmen, das sich auf Marine-Systeme spezialisiert hat, wird durch ein Spin-off an die Börse gebracht. Dieser Schritt wird von Marktbeobachtern mit Spannung erwartet, da er die Position von thyssenkrupp im internationalen Wettbewerb stärken könnte.
Währenddessen sorgt die Lufthansa mit der Ankündigung möglicher Kürzungen im innerdeutschen Flugverkehr für Schlagzeilen. Aufgrund hoher Steuern und Gebühren erwägt die Fluggesellschaft, ihr Angebot drastisch zu reduzieren. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf den deutschen Flugmarkt haben und wird von Branchenexperten genau beobachtet.
In den USA hat Präsident Donald Trump die Zollvergünstigungen für in den USA produzierte Autos mit importierten Bauteilen bis 2030 verlängert. Diese Maßnahme soll die heimische Autoindustrie unterstützen und den Herstellern wie Ford und General Motors Planungssicherheit geben. Die Entscheidung wird als Reaktion auf die Herausforderungen der globalen Lieferketten gesehen.
Im Sportbereich musste der BVB eine Niederlage gegen Bayern München hinnehmen, was die Stimmung der Dortmunder Fans trübte. Gleichzeitig sieht Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff einen großen Schub für die Formel 1 durch einen neuen Deal mit Apple, der die Motorsport-Königsklasse weltweit populärer machen könnte.
Airbus hat einen Großauftrag von der indischen Fluglinie IndiGo erhalten, die 30 Airbus A350-Flugzeuge fest bestellt hat. Dies erhöht den Auftragsbestand der Airline auf insgesamt 60 Flugzeuge und unterstreicht die starke Nachfrage nach modernen Langstreckenflugzeugen.
Am Rohstoffmarkt geben die Ölpreise nach, während der Euro leicht im Plus steht. Diese Entwicklungen werden von Analysten genau beobachtet, da sie wichtige Indikatoren für die globale Wirtschaftslage darstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI & Growth Strategy Internship (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Praktikant*in UX/UI Design, Strategy & AI (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX startet stark in die Woche: TKMS vor Börsengang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX startet stark in die Woche: TKMS vor Börsengang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX startet stark in die Woche: TKMS vor Börsengang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!