FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Börsengang der Thyssenkrupp-Tochter TKMS markiert einen bedeutenden Schritt in der maritimen Rüstungsindustrie. Die Aktien des U-Boot- und Fregatten-Herstellers stiegen nach dem Start deutlich an und zeigen das Vertrauen der Investoren in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Mit einer Bewertung von 5,3 Milliarden Euro übertrifft TKMS die Erwartungen der Analysten deutlich.

Der Börsengang der Thyssenkrupp-Tochter TKMS hat in der maritimen Rüstungsindustrie für Aufsehen gesorgt. Die Aktien des Unternehmens, das sich auf den Bau von U-Booten und Fregatten spezialisiert hat, starteten mit einem Kurs von 60 Euro und stiegen schnell auf 89 Euro an. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Investoren in die Zukunft des Unternehmens, das nun mit 5,3 Milliarden Euro bewertet wird – weit mehr als Analysten vor dem Börsengang erwartet hatten.
TKMS wurde als eigenständige Einheit vom kriselnden Industriekonzern Thyssenkrupp abgespalten, um mehr unternehmerische Freiheit zu erlangen. Thyssenkrupp behält jedoch 51 Prozent der Anteile an TKMS. Die Abspaltung ermöglicht es TKMS, sich stärker auf die eigenen Wachstumsziele zu konzentrieren und den Zugang zum Kapitalmarkt zu nutzen, um Investitionen in neue Technologien und Produktionskapazitäten zu tätigen.
Die Entscheidung, TKMS an die Börse zu bringen, fällt in eine Zeit, in der die Nachfrage nach Rüstungsgütern aufgrund der globalen Sicherheitslage steigt. Der Vorstandsvorsitzende von TKMS, Oliver Burkhard, bezeichnete den Schritt als starkes Signal für die maritime Sicherheit in Europa. Mit rund 9000 Beschäftigten und einem Auftragsbestand von 18,6 Milliarden Euro sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt, um seine Position als führender Anbieter von nicht-nuklear betriebenen U-Booten weiter auszubauen.
Die Abspaltung von Thyssenkrupp und der erfolgreiche Börsengang von TKMS könnten auch als Modell für andere Unternehmen dienen, die in einem schwierigen Marktumfeld nach neuen Wegen suchen, um Wachstum zu generieren. Die IG Metall fordert unterdessen einen Staatseinstieg bei TKMS, um mit europäischen Wettbewerbern mithalten zu können, bei denen der Staat bereits beteiligt ist. Diese Forderung unterstreicht die Bedeutung der Rüstungsindustrie für die nationale Sicherheit und die Notwendigkeit, strategische Industrien zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TKMS startet erfolgreich an der Börse: Ein Signal für die maritime Sicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TKMS startet erfolgreich an der Börse: Ein Signal für die maritime Sicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TKMS startet erfolgreich an der Börse: Ein Signal für die maritime Sicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!